Zwitscherndes Geräusch beim Kaltstart

  • Hallo Zusammen,


    Der Riemenbetrieb wurde seitens BMW nochmal kontrolliert .


    Fazit: Wahrscheinlisch muss ich mit dem zwiterschen beim Kaltstart leben, BMW kann nichts abnormales hören obwohl ich es jeden Tag höre.

    Sprühe mal Wasser auf den Riementrieb beim Starten und schaue ob sich etwas verändert

  • Sprühe mal Wasser auf den Riementrieb beim Starten und schaue ob sich etwas verändert

    Das Geräusch ist auch mit dem

    Sprühwasser vorhanden.


    Das Fahrzeug war schon zweimal bei BMW, Keilriemen und Spannrolllen wurden getauscht.


    Anbei nochmal ein YouTube-Short mit dem „Zwitschern“.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Dann würde ich zuerst nach Falschluft schauen und dann nach der Abgasseite

    Vielen Dank für deine Antwort sowie die weitere Vorgehensweise.


    Da ich nicht vom Fach bin, wäre hierbei meine Frage, ob die oben genannten Probleme in Verbindung mit dem Geräusch nur im kalten oder bei jeden Startvorgang im warm/ kalten Zustand zu hören sein sollten? Welchen Einfluss besteht auf die Lebensdauer des Fahrzeugs bzw. Motors ?


    Kann man die Aggregate wie Lichtmaschine oder den Klimakompressor zu 100% ausschließen?


    Grüße,

    Dave

  • Vielen Dank für deine Antwort sowie die weitere Vorgehensweise.


    Da ich nicht vom Fach bin, wäre hierbei meine Frage, ob die oben genannten Probleme in Verbindung mit dem Geräusch nur im kalten oder bei jeden Startvorgang im warm/ kalten Zustand zu hören sein sollten? Welchen Einfluss besteht auf die Lebensdauer des Fahrzeugs bzw. Motors ?


    Kann man die Aggregate wie Lichtmaschine oder den Klimakompressor zu 100% ausschließen?

    Ich muss dich leider enttäuschen. 100% ausschließen ist fast unmöglich.

    Meine Empfehlung wäre zu zweit zu suchen. Wenn du jemanden hast der "vom Fach" ist werden sich vor Ort sicher neue Vorgehensweisen ergeben.

  • Ich muss dich leider enttäuschen. 100% ausschließen ist fast unmöglich.

    Meine Empfehlung wäre zu zweit zu suchen. Wenn du jemanden hast der "vom Fach" ist werden sich vor Ort sicher neue Vorgehensweisen ergeben.

    Problem bzw Schwierigkeit an der ganzen Geschichte ist, das Geräusch kommt nur für

    5-10 Sekunden und ist im

    warmen & leicht warmen Zustand nicht mehr reproduzierbar.

    Somit kann ich nur hoffen, dass es schlimmer wird damit sich für die

    Diagnostik weitere Türen öffnen.


    Es scheint auch kein verbreitetes Problem zu sein, da man nur diesen Thread findet.

  • Ein Update zum " Zwitschern"


    Nach mehreren Werkstattbesuchen kann die Lichtmaschine, Wasserpumpe und der Kurbelwellendämper ausgeschlossen werden, letzen beiden Baugruppen wurden bereits getauscht was zur keiner Beseitung des Geräuschs geführt hat ( Der Keilriemen sowie Spannrollen wurden ebenfalls getauscht, siehe zurückliegenden Beitrag).

    Es sieht zurzeit alles danach aus, dass die weitere Diagnose seitens BMW eingestellt wird.