hast sicher auch Anzeige erstattet, oder ? (Fahrer-/Unfallflucht; Zettel am Auto ist unwirksam)

Wiedermal Pech auf dem Parkplatz
-
-
Ich hab schon so lange gewartet, aber bin so langsam am Überlegen, ob ich nicht doch zeitnah in Vorleistung gehe. Und hoffentlich im Nachgang dann die Kosten rückerstattet bekomme. (Vollkasko wollte ich dafür dann nicht beanspruchen).
Was würdet ihr hier empfehlen?
Tu das bitte nicht. Aus Erfahrung weiß ich, dass man hier dann auf den Kosten sitzen bleibt.
Meine Vollkasko ging damals auch bei 5.000€ in Vorkasse, nachdem ein Fahrrad in meinen stehen E81 gedonnert ist.
Lag 4 Jahre bei Gericht und ist im Sande verlaufen...
Wenn Rechtschutz vorhanden: direkt zum Anwalt. Der soll denen Druck machen.
-
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, dann würde ich das Thema direkt an einen Rechtsanwalt geben.
Wenn die Sachlage klar ist, kann man das auch ohne Rechtsschutzversicherung.
-
deshalb habe ich Rechtschutz ohne Selbstbeteiligung und Rabattschutz.
Hatte vor vor gut 20 Jahren nen blöden Auffahrunfall (seit dem Rabattschutz 1Unfall frei), der mich 11Jahre SF gekostet hat und seit dem toi toi toi.
-
Wenn die Sachlage klar ist, kann man das auch ohne Rechtsschutzversicherung.
So hatte ich das auch gehandhabt. Hatte keine Rechtsschutzversicherung.
Sachlage war klar. Gegnerische Versicherung wollte nicht bzw. hat es hinausgezögert.
Da bin ich zum Rechtsanwalt und dann ging es recht flott. Kosten musste die gegnerische Partei übernehmen.
-
Ehrlich bei sowas gerade wenn es ein "Ausländer" ist direkt Anwalt mit ins Boot holen.. sonst dauert das zumeist.. generell bei allem was mit Versicherungen ist, habe ich das immer dem Anwalt gegeben weil ich einfach keine Lust hatte mich da um was zu kümmern und meine Lebenszeit mit diskutieren zu verschwenden..
-
Ich finde, dass die Polizei hier auch ggf. härter eingreifen hätte können. Wenn LKW-Kontrollen anstehen, kassiert die Polizei gerne mal die Fahrzeugpapiere und Führerschein ein, bis die Mängel abgestellt sind. Ähnlich hätte man hier auch vorgehen können.
-
Das wäre in so einem Fall sehr wahrscheinlich unverhältnismäßig. Abgesehen davon, dass der 'Täter' hier gar nicht greifbar war.
-
-