Ausstattung Kaufinteresse M340i Touring

  • mich wundert die Antwort tatsächlich. Ich meine beim Hagelschaden ist der ganze Wagen hinüber? Wer macht das für 700 Euro netto? Ich habe auch nicht wirklich Lust mich auf die Suche nach Hagelschäden zu machen.


    Morgen rufe ich mal an. Was meint ihr dazu? Nachricht vom VK:


    Der hageschaden lag bei 700€ Netto und wurde kalt gedrückt.

  • mich wundert die Antwort tatsächlich. Ich meine beim Hagelschaden ist der ganze Wagen hinüber? Wer macht das für 700 Euro netto? Ich habe auch nicht wirklich Lust mich auf die Suche nach Hagelschäden zu machen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was du sagen möchtest.


    Der hageschaden lag bei 700€ Netto und wurde kalt gedrückt.

    700 €? Das ist ja nix.

    Meiner lag bei 5186 €. Zugegeben, die Motorhaube wurde komplett ersetzt, aber dennoch.

  • Dann war es eben ein geringer Schaden, ist doch eher gut als schlecht. Bei meinem Passi damals konnte auch alles ohne Lackieren repariert werden. Muss ja nicht jedesmal Tennisballgroße Hagelkörner runter hauen.

    Lass dir doch paar Detailaufnahmen schicken von Dach und Haube.

    LG

  • Wir hatten vier unfallfreie Jahreswagen-BMWs gekauft und drei dann hatten bei uns fünf Unfälle... Halt Pech. Wenn es von BMW gut repariert ist (und dokumentiert), dann wäre es für mich kein Problem.


    Laserlight inkl. Selective Beam ist schon Pflicht. Die sind mmE besser als die ertweiterten LED vom Helligkeit... Aber man kann auch alles nicht haben. Glücklicherweise bekommst du bei denen schon Kurvenlicht. :)

  • Mein neuer Gebrauchter hat auch einen Hagelschaden. Hier wurde die Motorhaube ersetzt und an der Heckklappe ein paar Dellen ohne nachzulackieren herausgedrückt. Das finde ich ehrlich gesagt nicht dramatisch, solange es gut dokumentiert ist.

    Ging mir mit dem Audi auch so. Er war im August 2023 in das Hagel-Fiasko am Tegernsee gekommen.

    5 Minuten lang kamen Tennisball-große Bomben runter. Front- und Heckscheibe zertrümmert, Dellen überall.

    Das ist einfach Schicksal, daß man kaum vermeiden kann.

    Das macht den Wagen aber technisch nicht schlechter. Das sind Schäden wie Parkrempler, die passieren eben.

    Man kann sich danach ja nicht umbringen, es ist und bleibt "nur" ein Gebrauchsgegenstand.

    Ein teurer zwar, aber die Welt dreht sich weiter. :) Es gibt schlimmere Dinge im Leben.

    BMW G21 ///M340d xDrive Touring MildHybrid [02/2021] mit Edelweiss LT°5

    Audi S5 Sportback MildHybrid Quattro mit Wheelforce CF3

    2 Mal editiert, zuletzt von SieDie ()

  • Wegen dem Hagelschaden von 700 Euro kann der Wagen nicht als Unfallfrei verkauft werden. Wäre das für euch schlimm? Ich finde das wegen der geringen Summe doof.


    Ich würde auf folgenden Formulierung bestehen: Der Wagen ist Nachlackierungsfrei und hatte keinen Unfall, kann jedoch aufgrund eines Hagelschadens ihv 700 Euro Netto nicht als Unfallfrei verkauft werden.


    Was meint ihr?

  • Was genau bringt dir diese Formulierung nur bezogen auf das Unfallfrei denn ?


    Wenn du ihn weiterverkaufen willst, musst du ja wenn man ehrlich ist, trotzdem hinschreiben Hagelschaden.. wenn dann da steht Unfallfrei und weiter unten steht Hagelschaden würde ich mich als Potentieller Käufer eher wundern warum Unfallfrei angegeben wird obwohl es einen Hagelschaden gab.. sprich beim Verkauf bringt dir das nichts.. Ich schreibe ja auch nicht rein Unfallfrei, und weiter unten dann : ich bin mal mit der Front gegen meine Garage gefahren, Schaden 700 EUR, Nachlackierungsfrei, also eigentlich Unfallfrei..


    Einfach reinschreiben lassen Nachlackierungsfrei, Hagelschaden 700 EUR und fertig, diesen Passus mit konnte nicht unfallfrei verkauft werden ist unnötig..

  • Wie schon einmal geschrieben, würde mich das nicht stören bzw. hat es mich beim Kauf von meinem nicht gestört. Solange es gut dokumentiert ist und ich dem potenziellen Käufer irgendwann einmal das Ganze schlüssig darlegen kann.

  • Was genau bringt dir diese Formulierung nur bezogen auf das Unfallfrei denn ?


    Wenn du ihn weiterverkaufen willst, musst du ja wenn man ehrlich ist, trotzdem hinschreiben Hagelschaden.. wenn dann da steht Unfallfrei und weiter unten steht Hagelschaden würde ich mich als Potentieller Käufer eher wundern warum Unfallfrei angegeben wird obwohl es einen Hagelschaden gab.. sprich beim Verkauf bringt dir das nichts.. Ich schreibe ja auch nicht rein Unfallfrei, und weiter unten dann : ich bin mal mit der Front gegen meine Garage gefahren, Schaden 700 EUR, Nachlackierungsfrei, also eigentlich Unfallfrei..


    Einfach reinschreiben lassen Nachlackierungsfrei, Hagelschaden 700 EUR und fertig, diesen Passus mit konnte nicht unfallfrei verkauft werden ist unnötig..


    Was genau bringt dir diese Formulierung nur bezogen auf das Unfallfrei denn ?


    Wenn du ihn weiterverkaufen willst, musst du ja wenn man ehrlich ist, trotzdem hinschreiben Hagelschaden.. wenn dann da steht Unfallfrei und weiter unten steht Hagelschaden würde ich mich als Potentieller Käufer eher wundern warum Unfallfrei angegeben wird obwohl es einen Hagelschaden gab.. sprich beim Verkauf bringt dir das nichts.. Ich schreibe ja auch nicht rein Unfallfrei, und weiter unten dann : ich bin mal mit der Front gegen meine Garage gefahren, Schaden 700 EUR, Nachlackierungsfrei, also eigentlich Unfallfrei..


    Einfach reinschreiben lassen Nachlackierungsfrei, Hagelschaden 700 EUR und fertig, diesen Passus mit konnte nicht unfallfrei verkauft werden ist unnötig..

    Ich würde das bei einem eventuellen Widervekauf natürlich angeben mit dem Hagelschaden. Aber da der Wagen laut VK Nachlackierungsfrei ist und keinen Unfall gehabt hat, würde ich das gerne irgendwie schriftlich haben.


    Er würde nur reinschreiben Hagelschaden über 700 Euro und nicht Unfallfrei.


    Mich nervt das gerade. Der BMW Verkäufer ist so unmotiviert.


    Ich würde den Wagen morgen gerne angucken. Gestern kam einer, aber die Finanzierung kam nicht zustande.


    Habe ihm dann noch 7 Fragen gestellt die er beantworten sollte. Jetzt kam nur das der Wagen wieder verfügbar ist. Ich habe halt 400 Kilometer pro Strecke und möchte eben ein paar Dinge wissen. Nervt mich schon wieder.