Zudem sie ja besser fahren als die 19" RFT Alternative
Die Runflats habe ich gottseidank nicht, bin heilfroh, die Reifen los zu sein.
Als RFT-Ersatz habe ich das Maxtool TR200 Reparaturset dabei. Mal gespannt, ob ich es je brauche.
Zudem sie ja besser fahren als die 19" RFT Alternative
Die Runflats habe ich gottseidank nicht, bin heilfroh, die Reifen los zu sein.
Als RFT-Ersatz habe ich das Maxtool TR200 Reparaturset dabei. Mal gespannt, ob ich es je brauche.
Alles anzeigenDie zugetragenen Vorschläge mit den Edelweiss für den Winter waren ja gar nicht so ernst gemeint wie es sich gelesen hat, vermute ich.
Ich fühle mich da nicht unter Druck gesetzt, wie auch. Das war humoristisch vorgetragen und von mir humoristisch beantwortet.
Zumal ich momentan recht ordentliche 19" Felgen (791M hochglanz schwarz mit Michelin Alpine 5) draufhabe. Das ist optisch natürlich
nicht mit den 20" LT°5 zu vergleichen, gerade was das optimale Fitment im Radhaus angeht. Aber durch die Tieferlegung hat es doch einen
gewissen Charme.
Der Idealfall ist für mich ein gleicher optischer Übergang in den Winter. Und wer sagt, das ist ein Luxusproblem, hat Recht.
Ich falle jetzt bestimmt nicht in eine Depression deswegen. Nein, alles gut, danke der liebevollen Nachfrage.
😅😅😅 Du, alles gut! Dein Humor ist wohl nicht immer so eindeutig erkennbar. Nun weiß ich Bescheid! Du kannst, wie gesagt, machen und fahren, was Du willst! Logisch! Ich habe nur mal etwas nüchterner auf das Thema eingehen wollen. Für mich war immer wichtig, eine gewisse Abwechslung zu erleben. Heißt nicht, und das hatte ich ebenso geschrieben, dass man sich mit hässlichen Felgen am schönen Fahrzeug durch den Winter quälen soll! Im Gegenteil! Daher habe ich mir ja die an sich auch schönen 826M für den Winter ausgesucht, denn die Radsätze von BMW für den Winter sind optisch mMn ihr Geld nicht wert. So habe ich nun für die Zeit März bis November mein Highlight drauf und im Winter Felgen, die mir auch gefallen. Und da Felgen viel mit dem Anblick eines Autos machen (vergleichbar mit Kleider machen Leute) ist es immer wieder gefühlt ein anderer Auftritt des Wagens nach dem Wechsel. Nicht mehr, nicht weniger. Das kann bei Dir gern anders sein. Jeder wie er mag. 😎👍🏻
Ich sehe mich grundsätzlich auf einer Linie mit dir. Die Feinabstimmung danach muß jeder selbst vornehmen, da bleibt die
Freude der Wahl, die nicht zur Qual werden sollte.
Mir gehts halt besser, wenn ich im Winter auf mein Auto zugehe und denke "mein Lieber, siehst du heute wieder gut aus, besonders unten rum".
Das kann einen kalten, grauen und trüben Tagesanfang retten. Das darf man aber keinem erzählen. Die denken noch, ich hätte ein Verhältnis
mit meinem Auto.
Genau so! Also ohne Verhältnis, aber dieses sich freuen, dass das Fahrzeug auch im Winter super ausschaut. Der eine mit Stahlrädern und mega Radkappen, der andere mit EW in Gold, der nächste mit 826M schwarz oder bicolor und andere mit Felgen aus dem ATU-Shop.
Na toll, jetzt hat sich auch in meinem Kopf der Gedanke "EW im Winter" eingenistet. Dieses Forum ist einfach nicht gut für meine Finanzen ...
Ich habe derzeit so wie SieDie die schwarzen 791 mit Michelin Alpin 5 drauf. Das fährt sich bislang echt gut. Zu richtigen Winterverhältnissen mit Matsch und Schnee kann ich allerdings noch nix sagen. Zur Frage, ob die EW auch winterfest sind, schreibt EW auf seiner Seite ein einfaches "Ja" und weist lediglich darauf hin, dass einzelne Finishes für frostige Winterbedingungen nicht geeignet sein können. Insofern spräche also nix gegen einen Wintereinsatz. Ich frage mich allerdings, ob 20" mit entsprechender Bereifung bei Schnee so sinnvoll wären.
Dieses Forum ist einfach nicht gut für meine Finanzen ...
Wem sagst du das
Vor dem Forum „Es bleibt alles Serie“.
Einen Monat im Forum „Federn, Felgen und Distanzen sind ja nur eine Kleinigkeit“
6 Monate im Forum „Mit den Performance Parts sieht er einfach besser aus“
Ein Jahr im Forum „Ansaugung, Downpipe und Endschalldämpfer müssen einfach sein“
Zwei Jahre im Forum „Unter 500PS ist doch Langweilig, da muss schon ein großer Turbolader rein“
Na toll, jetzt hat sich auch in meinem Kopf der Gedanke "EW im Winter" eingenistet. Dieses Forum ist einfach nicht gut für meine Finanzen ...
Das wäre ein wichtiger Warnhinweis der schon bei der Anmeldung als Disclaimer angeführt werden sollte DIESES FORUM KANN IHRE FINANZEN GEFÄHRDEN
OT: Sinnvoll oder gar notwendig sind 20" im Winter sicher nicht, das steht außer Frage, ist aber in unseren Gefilden trotzdem eher zu vernachlässigen. Viel wichtiger ist die Gummimischung und die ist ja bei einem Rad in dieser Größe auch nicht anders.
Danke jenze für deine Fragen, die in der Tat erst mal auch meine waren.
Für das mögliche schmelzen deiner Finanzen will ich nicht zuständig sein, da habe ich bei mir genug zu tun.
Ich denke, es kommt in erster Linie darauf an, wo man dann mit der 20" Edelweiss-Winteredition rumfährt.
Ob schneearmes Rhein-Main-Gebiet wie bei mir oder schneereiche Mittelgebirge und Bayern.
Und wie verhalten sich auf Schnee die breiten 275er hinten gegenüber den 255er, muß man dazu noch Gewichte hinten
reinpacken?
Frage in die nette Runde: gibt es jemanden, der zu der diskutierten 20 " Aufrüstung praktische Erfahrungswerte
im (Tief-) Schnee gesammelt hat?
Ich kann das zumindest ein wenig Vergleich, von den 255 im 40i zu den 285er im M3 und ich kann sagen im Winter auf Schnee hat beides sehr gut funktioniert, lediglich bei Nässe wenn das Wasser richtig auf der Straße steht, sind die 285er nicht so geil da schwimmen die Schnell auf, ebenso bei Schneematsch, ist aber nicht so das es jetzt schlimm oder unfahrbar ist, geht halt nur schneller als bei den 255ern
Ich bin mit dem M3 bei uns schon durch knappe 40 cm ungeschoben gefahren, das hat ohne Probleme geklappt der Allrad macht das super, nur irgendwann musste ich anhalten wegen dem Berg vorm Kühler
Am Ende ist doch das Hauptproblem die Höhe von Wagen, der Platz im Radkasten und die Steinschläge von Split bei den breiten Rad/Reifen.
Ich hab es letztes Jahr ausprobiert und genau in den zwei Wochen hat es in Norden geschneit. Waren zwar keine EW in 20 aber genau die gleichen Dimension und das Heck und die Seiten haben schon was abbekommen