
Mein G81 in einer etwas dezenteren Farbe
-
-
-
Das Internet hast doch dabei. Meinte eher Verlinkungen von Videos, da Du ja schriebst, dass Du da viel recherchiert hast. Gehe daher davon aus, dass Du gut beurteilen kannst, was dem realen Klang am nächsten kommt.
Da haste mich falsch verstanden, ich habe recherchiert ja. Akra Videos ohne Ende, Remus 1 wo der Kasper aber mehr scheiße labbert und nen Pylon als Hut benutzt, Milltek ECE nix. Im Nachhinein habe ich noch das gefunden, vom Sound her würde ich sagen ist meine:
Milltek on Instagram: "Fuel burnt, curves conquered, heads turned 🔥 . . . #MilltekSport #Milltek #BritishManufacturing #performanceexhaust #stainlessexhaust #T304L #Titanium #SignatureSeries #OEMplus #40YEARSOFMILLTEKSPORT #MilltekCorp #MilltekGmbH #G81…412 likes, 2 comments - millteksport on November 28, 2023: "Fuel burnt, curves conquered, heads turned 🔥 . . . #MilltekSport #Milltek #BritishManufacturing…www.instagram.comIch werde aber mal was eigenes machen, das man einfach mal Stand und fahrt in effizient und Sport hören kann.
-
So wie ich Dich einschätze wird das kein Dauerzustand sein, also würde ich es eher amuse Bouche nennen
-
Da bist du nicht alleine, aber dann schau ich mir die Versicherungsprämien für den M3/M4 an und sage dass der 340er die ausnahmslos richtige Wahl war
Also bei mir sind es wie bei Berba 400 € mehr im Jahr zum 340i bei 500/150 VK. Die 500 € mehr im Monat bei der Finanzierung trotz 10 k mehr als Anzahlung im Leasing beim 340i waren erstmal das wo ich mich nochmal gefragt habe, ob mir das etwas das die meiste Zeit auf dem Parkplatz oder in der Garage steht wert ist.
Aber wie ich ja schon schrieb das ist ein Jugend Traum und bis jetzt auch etwas das mir durch die Freude die er bringt, zeigt wofür ich mich tag ein tag aus von meinen Kunden/Mitarbeitern etc. Ficken lasse. Somit für mich bis jetzt so passig.
-
Komme von einem Firmenwagen mit All-Inklusive Paket daher kann ich nur sagen was der Unterschied gesamt monatlich ist. Da bin ich ca. 450€ höher als zuvor (exkl. Sprit, inkl. Versicherung anteilig).
Am Ende bin ich aber dann bei Ulle0815. Hab mir einen Traum erfüllt und bereue es bisher keine Sekunde. Nach einem stressigen Tag, senkt eine Fahrt das Stresslevel wieder.
-
Die 500 € mehr im Monat bei der Finanzierung trotz 10 k mehr als Anzahlung im Leasing beim 340i waren erstmal das wo ich mich nochmal gefragt habe, ob mir das etwas das die meiste Zeit auf dem Parkplatz oder in der Garage steht wert ist.
Im Nachhinein betrachtet habt ihr Recht mit der Versicherung, dass ist kein immenser Unterschied. Aber die Anschaffungskosten die du hier aufführst sind leider in einer ganz anderen Sphäre. 500€ mehr im Monat trotz dieser hohen Anzahlung, das wäre in meinem Fall 75% mehr monatliche Kosten für das Auto. Ich verzichte ungern auf meine Altersvorsorge
-
Moin Zusammen,
Nach ein paar Wochen genießen muss ich mal ein bisschen was teilen.
Ich hatte nach dem Bericht das jemand vom M3T wieder zum M340i gewechselt ist echt ein wenig schiss. Und auch die Wendekreis Geschichte hatte mich ein wenig beunruhigt.
Das sind einfach mal Eindrücke die ich hier mal mit dem Forum teilen wollte, denn letzten Endes geht es auch darum so etwas mal mit anderen Verrückten zu teilen.
Danke Dir für Deinen Erfahrungsbericht!
Wie empfindest Du den den Fahrkomfort vom M3T im Vergleich zum M340iT?
Ich fahre ja beide regelmäßig im Alltag (M3T Serienfahrwerk - M340iT adaptives M-Fahrwerk) und empfinde den 340er grundsätzlich schon als deutlich weicher, komfortabler.
Aber der „kleine M“ wirkt etwas unruhiger, hoppeliger als der M3.
Widersprüchlich, ich weiß. Aber der M3 scheint mir auf kleine Unebenheiten sensibler anzusprechen und bei gröberen Verwerfungen ist er dann wesentlich härter…
Als Daily erscheint mir unterm Strich der 340 geeigneter. Wesentlich preisgünstiger, sparsamer, Lenkung weniger spitz und auch deutlich leiser. Zudem gibt es ihn mit AHK.
Nur mit dem Fahrwerk stehe ich etwas auf Kriegsfuß. Seit längerem denke ich darüber nach, ein KW V3 Leveling nachzurüsten.
Nochmals danke für‘s teilen Deiner Erfahrungen und weiterhin viel Spaß mit Deinem besonders schönen M3!
VG,
Thomas
-
Danke Dir für Deinen Erfahrungsbericht!
Wie empfindest Du den den Fahrkomfort vom M3T im Vergleich zum M340iT?
Ich fahre ja beide regelmäßig im Alltag (M3T Serienfahrwerk - M340iT adaptives M-Fahrwerk) und empfinde den 340er grundsätzlich schon als deutlich weicher, komfortabler.
Aber der „kleine M“ wirkt etwas unruhiger, hoppeliger als der M3.
Widersprüchlich, ich weiß. Aber der M3 scheint mir auf kleine Unebenheiten sensibler anzusprechen und bei gröberen Verwerfungen ist er dann wesentlich härter…
Als Daily erscheint mir unterm Strich der 340 geeigneter. Wesentlich preisgünstiger, sparsamer, Lenkung weniger spitz und auch deutlich leiser. Zudem gibt es ihn mit AHK.
Nur mit dem Fahrwerk stehe ich etwas auf Kriegsfuß. Seit längerem denke ich darüber nach, ein KW V3 Leveling nachzurüsten.
Nochmals danke für‘s teilen Deiner Erfahrungen und weiterhin viel Spaß mit Deinem besonders schönen M3!
VG,
Thomas
Das mit dem unruhigen und hoppligeren kann ich beim 340i nur bestätigen, da ist der M für mich viel entspannter auch so vom fahren her kann ich nur sagen das der m gerade mehr daily ist. Wie gesagt, meine kleine Tochter sagt ja auch “Bis auf wenn dellen, in der Fahrbahn sind fühlt es sich an als wenn man mit deinem neuen Auto schwebt”. Ich finde das ist eine Gute Zusammenfassung, er ist härter ja aber insgesamt auch harmonischer für mich.
-
Ich hatte nach dem Bericht das jemand vom M3T wieder zum M340i gewechselt ist echt ein wenig schiss. Und auch die Wendekreis Geschichte hatte mich ein wenig beunruhigt.
Danke dir für den Bericht genau das hatte ich auch gelesen und ein bissi kalte Füßi bekommen.
Versicherung usw kann ich sowieso nicht vergleichen bei uns sind im Jahr ca 7-8 k fällig für nen m3