xDelete - Erfahrungsbericht

  • haben hier mehr leute letzte zeit getestet?


    kann man das nachverfolgen wenns mal installiert war? auf der hp steht dass es von händler nicht erkannt wird.


    aber bmw kann doch alles checken? wer kennt sich da aus.


    wäre für mich eine alternative wenn wirklich mal das verteilergetriebe probleme machen sollte, aber nur wenn es zu 100% rückstandslos entfernt werden kann.

  • kann man das nachverfolgen wenns mal installiert war?

    Ein Händler wird es nicht nachvollziehen können, da ihm die technischen Mittel fehlen.

    BMW München kann jegliche Manipulation nachvollziehen, inkl Codierungen mit Bimmercode.

    Relevant wird das lediglich bei einem Kulanzantrag.

    wäre für mich eine alternative wenn wirklich mal das verteilergetriebe probleme machen sollte, aber nur wenn es zu 100% rückstandslos entfernt werden kann.

    Abgesehen von Hardware Mods die abseits jeglicher Elektrik stattfinden (Felgen, Spoiler, etc) kann alles nachvollzogen werden, wo Software in Spiel ist.


    Wenn das VTG Probleme macht, fährst du entweder zu BMW und bekommst es auf Kulanz getauscht. Oder du installierst xDelete.

  • Ist es denn aus BMW-Sicht grundsätzlich verboten etwas zu codieren? Oder wie ist das, wenn man mit Bimmercode sich bspw. das Fünffach-Tippblinken codiert hat und dann einen Kulanzantrag stellt? Gilt da auch der kausale Zusammenhang?

  • Ist es denn aus BMW-Sicht grundsätzlich verboten etwas zu codieren? Oder wie ist das, wenn man mit Bimmercode sich bspw. das Fünffach-Tippblinken codiert hat und dann einen Kulanzantrag stellt? Gilt da auch der kausale Zusammenhang?

    Sorry aber als BMW Fahrer benutzt man den Blinker nicht 😉 wie sieht es aus, wenn der Wagen 5 mal blinkt.


    Sonst aber immer kausaler Zusammenhang. Sobald was verändert wird, kann Kulanz/Garantie verweigert werden für das entsprechende Teil

  • Ist es denn aus BMW-Sicht grundsätzlich verboten etwas zu codieren?

    Wir verwenden einen BMW internen Weg um die Parameter der Steuergeräte zu manipulieren.

    Da muss BMW nix verbieten…

    Eigentlich sollte niemand Zugriff auf die Software haben.


    Das ganze wird sowieso bald unterbunden, durch Secure Coding,

    Damit kann man die Steuergeräte nur noch bei aktiver Verbindung zu BMW München codieren.

    Dazu nur noch anlassbezogen und mit einem Rollensystem, welches beschreibt wer was darf.

    Die eigentliche Codierung erfolgt dann mit einer Art Session Token, der nur einmalig für den jeweilgen Zweck gültig ist.


    Wir driften (haha) hier vom Thema ab…

  • Moin,


    Habe kürzlich xdelete installiert und muss sagen wow.

    Es ist einfach ein komplett anderes Auto. Viel direkter meiner Meinung nach und die Lenkung wirklich seeeehr leicht geworden. Und den Spaß den man haben kann einfach unbezahlbar.

    Hab mir das einfach mal aus just for fun geholt und muss sagen lohnt sich aufjedenfall zu 100%

    Kann man ja jeder Zeit wieder uncodieren wenn Mans braucht.

  • Jetzt müsste es halt nur noch für alle Baujahre funktionieren. Ich verstehe den technischen Hintergrund nicht, warum es bis zu einem bestimmten Baujahr geht und ab dann nicht mehr. Aber ist halt so, leider. Mir wurde gesagt, man arbeitet dran.

  • Habe ich auch seit etwa zwei Wochen und kann den positiven Fahreindruck bestätigen. Erstaunlich ist dabei auch, wieviel Grip die 255er Bereifung hinten, sogar mit Stage 1 hat. Da vermisse ich aktuell wirklich nicht den Allrad.

    M340i xDrive Touring

    MHD Equipment inkl. Bench Unlock Tool verfügbar

  • Jetzt müsste es halt nur noch für alle Baujahre funktionieren. Ich verstehe den technischen Hintergrund nicht, warum es bis zu einem bestimmten Baujahr geht und ab dann nicht mehr. Aber ist halt so, leider. Mir wurde gesagt, man arbeitet dran.



    Kann mir gut vorstellen das es mit dem Getriebe zusammenhängt. Denn ich glaube ab 06/21 ist die TCU also Getriebesteuergerät gesperrt worden. Bin da in diesem Thema nicht so tief drin, aber das ist meine Vermutung. Aber sonst würde ich dir mal empfehlen einfach mal den MHD oder einen anderen Adapter ran hängen und die Xdelete App zu öffnen und zu gucken ob’s kompatible ist. Wenn’s nicht Funktionieren sollte dann tuts mir leid. Eine Lösung kommt bestimmt auch noch