Wo Handwäsche erlaubt?

  • Servus Leute,

    Ich würde gerne mein Auto von Hand waschen, jedoch weiß ich nicht wo es heutzutage überhaupt noch erlaubt ist. Vor dem Haus auf der Strasse ist es verboten, sowie in den ganzen SB Boxen hier in der Gegend.

    Wie macht ihr das denn so??

    Mit freundlichen Grüßen

  • Wie macht ihr das denn so??

    Alles an der SB-Waschbox. Vorwäsche damit der grobe Schmutz weg ist, dann mit Schaum (vorausgesetzt die SB-Box hat das entsprechende Programm) einsprühen, kurz einwirken lassen und dann mit Microfaserhandschuh Hand anlegen. Danach gründlich mit Wasser reinigen und mit Trockentuch am Ende arbeiten. Fahre dann nach Hause und appliziere einen Quick Detailer von Sonax und sammle verbleibedendes Wasser auf.


    Wird nicht perfekt, aber 8/10 sauber und schön glänzend ohne Wasserflecken.

    LCI M340i Touring Portimao Blau seit 03/24

    Einmal editiert, zuletzt von smokeyz ()

  • Servus Leute,

    Ich würde gerne mein Auto von Hand waschen, jedoch weiß ich nicht wo es heutzutage überhaupt noch erlaubt ist. Vor dem Haus auf der Strasse ist es verboten, sowie in den ganzen SB Boxen hier in der Gegend.

    Wie macht ihr das denn so??

    Mit freundlichen Grüßen

    Ich würde das ganze wie Michael angehen. Eimer kannst du Zuhause auffüllen und verschliessen. Ich hab meine von hier:

    https://www.autopflege-shop.de…amic-blue-bucket-19l.html

    https://www.autopflege-shop.de/gamma-seal-lid-schraubdeckel-gallonen-wascheimer-farbauswahl.html


    Wenn deine SB-Box kein Schaumprogramm hat kannst du auch einen Schaumsprüher verwenden: Gloria FM30 oder Solo 333FA - Diese kannst du auch mit einer Akkupumpe aufmotzen. Einfach auf Youtube schauen.


    Eventuell hat deine SB-Box eine Website oder auf Google eine Telefonnummer hinterlegt, vielleicht kannst du den Besitzer kurz anschreiben und fragen :thumbup:


    Bei uns (Schweiz) haben die meisten Garagen in Plattenbausiedlungen einen Waschplatz, eventuell kennst du einen der sein Auto in dieser Garage parkt und der stellt dir einen Schlüssel zur verfügung?

    G20 M340i 07/2019 M-Technik Paket

    MHD Universal Adapter - Bimmercode & Bimmerlink Raum Bern (CH)

  • Schonmal Danke für die Tipps. Habe mir jetzt einfach mal ein Brush Cover bestellt was man über die Bürste zieht um Kratzer zu vermeiden. Mal schauen ob das was taugt :thumbsup: Das ist ja dann fast wie Handwäsche :thumbup:

  • Schonmal Danke für die Tipps. Habe mir jetzt einfach mal ein Brush Cover bestellt was man über die Bürste zieht um Kratzer zu vermeiden. Mal schauen ob das was taugt :thumbsup: Das ist ja dann fast wie Handwäsche :thumbup:

    Wäre nicht meine präferierte Methode aber jedem das seine. ;( Eine 100% kratzerfreie Methode gibt es nicht wirklich mit überschaubarem Aufwand.


    Mit der Bürste/Überzug ziehst du praktisch gesehen den Dreck von der einen Seite zur anderen. Deswegen geht nichts über die gute alte Handwäsche mit zwei Eimern und Gritguard oder Gritwall 👍🏼

    G20 M340i 07/2019 M-Technik Paket

    MHD Universal Adapter - Bimmercode & Bimmerlink Raum Bern (CH)

  • Habe das Brush Cover jetzt mal getestet. Auto wurde top sauber und keine Kratzer sichtbar. Selbst hartnäckiger Baumharz wurde entfernt.

    Einziger Minuspunkt: Die Bürste wird ziemlich schwer mit dem Cover und dem Wasser. Könnte für manche vll zum Problem werden.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Habe das Brush Cover jetzt mal getestet. Auto wurde top sauber und keine Kratzer sichtbar. Selbst hartnäckiger Baumharz wurde entfernt.

    Einziger Minuspunkt: Die Bürste wird ziemlich schwer mit dem Cover und dem Wasser. Könnte für manche vll zum Problem werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ich bin auch nicht begeistert von den Bürsten der Waschparks.

    Aber den Überzug finde ich noch schlimmer. Da können sich viel leichter Partikel festsetzen die man dann über den Lack zieht.

    Wenn es mal wirklich nicht anders geht und ich so eine Kratzbürste verwende, dann lege ich die zuerst auf den Boden und reinige die Bürste mit Hochdruckwäsche.

    Je nach Anlage kommt mehr oder weniger Waschflüssigkeit aus den Bürsten.

    Komisch das hier die billigste Anlage hier die bessere ist was die Menge der Waschflüssigkeit angeht.

    Zeit lassen, und nicht die Bürste hin und her Kreuz und quer ziehen. Immer nur in eine Richtung. Das dauert länger, aber die Chance sich keine Kratzer einzufangen ist viel größer.

    Klar ist das dann schnell mal 20€ für Münzen weg sind.