TSCHÜSS M3 Touring und HELLO M340i Touring

  • Hallo Members,


    schreibe ja hier nicht wirklich viel, aber vielleicht bringt es dem einen oder anderen etwas und ja, meine Erfahrungen sind subjektiv.

    Ich hatte mir ursprünglich Ende 2019 einen inzwischen guten "alten" M340i Touring geholt und diesen mit xHP und MHD Stage 1 fast vier Jahre gefahren, bevor ich ihn gegen den G81 "eingetauscht" hatte.

    Ich bin mit letzterem nie warm geworden und gehe nun zurück auf einen M340i Bj. 3/2020. Das Beste am G81 ist wirklich die brachiale Optik, die Bremse und die Kurvenlage. Der M340i ist für mich und meinen Fahrstil aber das alltaugstauglichere Auto. Jedenfalls mal schön 30k Euro verbrannt, da ich den G81 wieder dem Händler zurückgegeben habe und ich als Privatperson keine MwSt. ausweisen kann. Privat wollte ihn keiner haben, ist auch ne Stange Geld. Mein Händler sagte mir, dass es bereits einige Kunden mir gleich getan haben und man auch bei Mobile sehen kann, dass der G81 nicht für jeden passt und der Markt derzeit regelrecht mit Gebrauchten überflutet wird, was widerrum auch die Preise drückt.

  • Hallo Members,


    schreibe ja hier nicht wirklich viel, aber vielleicht bringt es dem einen oder anderen etwas und ja, meine Erfahrungen sind subjektiv.

    Ich hatte mir ursprünglich Ende 2019 einen inzwischen guten "alten" M340i Touring geholt und diesen mit xHP und MHD Stage 1 fast vier Jahre gefahren, bevor ich ihn gegen den G81 "eingetauscht" hatte.

    Ich bin mit letzterem nie warm geworden und gehe nun zurück auf einen M340i Bj. 3/2020. Das Beste am G81 ist wirklich die brachiale Optik, die Bremse und die Kurvenlage. Der M340i ist für mich und meinen Fahrstil aber das alltaugstauglichere Auto. Jedenfalls mal schön 30k Euro verbrannt, da ich den G81 wieder dem Händler zurückgegeben habe und ich als Privatperson keine MwSt. ausweisen kann. Privat wollte ihn keiner haben, ist auch ne Stange Geld. Mein Händler sagte mir, dass es bereits einige Kunden mir gleich getan haben und man auch bei Mobile sehen kann, dass der G81 nicht für jeden passt und der Markt derzeit regelrecht mit Gebrauchten überflutet wird, was widerrum auch die Preise drückt.

    Vielen Dank für deinen ehrlichen Erfahrungsbericht.

    Mich würde allerdings noch interessieren, wo du im Alltag konkret die Kritikpunkte/Schwachpunkte gegenüber dem M340i siehst.

  • Oh man das ist natürlich gar nicht schön..

    Immerhin hast du jetzt das für dich richtige Auto womit du im Alltag glücklicher bist, das ist alles was zählt 👍🏻


    Ich kann mir das aber gut vorstellen, das es genug Kunden gibt die mit der Erwartung an den G81 gegangen sind, das es einfach ein 40i ist mit mehr Leistung und in breit.. sprich die unterschätzt haben wie sportlich der G81 ist und wie anders er sich im Alltag fährt.


    Bei meinem Händler weiß ich von einem Kunde der gewandelt hat, weil ihm das Fahrzeug zu sportlich sei.. vorher ist er ein RS4 gefahren der sei deutlich komfortabler und im Alltag besser zu bewegen laut Kunde..

  • Sehr spannend, mich würden deine konkreten Kritikpunkte auch interessieren. Ich für meinen Teil bin absolut happy mit dem G81, aber ich kann es irgendwo schon nachvollziehen. Ich finde ihn in "alles auf Komfort" aber schon echt alltagstauglich. Das Einzige was mich aber tatsächlich nervt im Alltag ist der Wendekreis muss ich sagen. Ich hatte jetzt schon ein paar Situationen, wo ich peinlich rumrangieren musste, weil ich einfach nicht ums Eck gekommen bin.

  • Uninc ich fühle mit dir.. der Wendekreis von unserer S Klasse ist 1,5m kleiner als der vom M obwohl das auch ein allradler ist 😂


    Ich komme bei uns aus dem Mc Drive nicht in einem Zug raus weil die Kurve zu eng ist ^^


    Aber BTT mich würden auch die genauen Punkte interessieren 👍🏻

  • Das Einzige was mich aber tatsächlich nervt im Alltag ist der Wendekreis muss ich sagen. Ich hatte jetzt schon ein paar Situationen, wo ich peinlich rumrangieren musste, weil ich einfach nicht ums Eck gekommen bin.

    2WD und Vollgas :D

  • Der M war mir persönlich auch zu hart, war ja auch am überlegen den G81 zu nehmen.... Aber auch für mich wäre er im Alltag zu unkomfortabel gewesen, weswegen ich auf Alpina gegangen bin, da ich gern den S58 Motor haben wollte :D

  • Vielen Dank für deinen ehrlichen Erfahrungsbericht.

    Mich würde allerdings noch interessieren, wo du im Alltag konkret die Kritikpunkte/Schwachpunkte gegenüber dem M340i siehst.

    Im direkten Vergleich ist mir beim G81 gegenüber meinem G21 folgendes negativ aufgefallen bzw. ist/war nicht mein Ding:

    • Fahrkomfort (weniger Spreizung als vorher)
    • Wendekreis
    • OS8 und seine Struktur, wahrscheinlich ne Gewöhnungssache (ich will/mag Knöpfe!!!)
    • zickiges Fahrverhalten (Leistungsannahme) in der ersten Minute
    • der B58 mit seinem Twinscroll ist von unten heraus deutlich agiler und eher bei der Sache, als die beiden grossen Lader des S58. Bei höheren Drehzahlen ist der aber ne Macht.
    • "seltsame" Bedienung des Wählhebels (von D auf R und zurück bin ich meist in N gelandet, ist nervig)
    • alles in allem ist mir der G81 zu aggressiv in seinem Gesamtverhalten, hatte ich unterschätzt
    • ...

    Ich gehe zurück und werde mit einer gescheiten Stage sicherlich glücklicher. Wie geagt der G81 ist ein gelies Gesamtkunstwerk, man muss es aber wirklich wollen. Bin leider vorher nicht probegefahren.