ALPINA B3/B4 GT vorgestellt und ab sofort bestellbar

  • Auch mir gefällt das sehr gut. Es gibt aber andere Gründe warum ich kein grünes Auto haben will.

    Warum? Polizeiautos sind doch gar nicht mehr grün... 8o

    Mir gefällt das Alpinagrün ja auch, meiner wird aber trotzdem Alpinablau.

    Befürchte, das ich mich an dem Grün sattsehen könnte...


    Aber immer wenn wieder ein schönes Alpinagrün im Netz auftaucht, fange ich an zu grübeln... :/

    Bis 01/2023: 330dx G21

    Seit 01/2023: M340d G21

    Ab 01/2026: Alpina B3 GT

  • Auch mir gefällt das sehr gut. Es gibt aber andere Gründe warum ich kein grünes Auto haben will.

    Doch, auf beiden Türen große Kreise, in der damals die Startnummern kamen. Heute auf der einen Seite das Foto von Katharina Dröge und auf der anderen Seite das von Claudia Roth.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Du meinst man rutscht aus muss sich leider daran festhalten und huch sind sie ab ^^


    Mich würde ja der Hintergrund interessieren, Reifenabdeckung oder vielleicht Steinschlagschutz (wobei ich da oben noch nie einen Steinschlag sehen hab..)

    Ist nix neues... Mercedes hatte ähnliche Abdeckungen zum Beispiel schon beim vFL 204 C 63 AMG (mit Modellpflege sind die hinteren Abdeckungen grösser geworden)


    F90 M5 hat sie mit dem LCI bekommen (nur hinten), F87 M2 circa 2020 (alle vier), G05 X5 erst nur in Japan (alle vier) dann beim Facelift auch hier in Europa aber dafür nur zwei Stk... G26 BEV mit 868M 20" hat auch sehr fette Radlaufabdeckungen an der Hinterachse.


    G20 Alpina fährt nur 255 vorne, ja, aber die Einpresstiefe sind anders. :)

  • Gerüchte zur Alpina-Zukunft: V8 und Elektro in 7er G7x & X7 G6x?
    Mit dem 1. Januar 2026 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte von Alpina, denn bekanntlich wird die Buchloer Marke der Familie Bovensiepen ab dem
    www.bimmertoday.de


    Wenn das so kommt, wovon ja leider fast auszugehen war, war es das mit B3/4/5..


    Ähnlich dann wie Maybach bei Mercedes

  • Ich habe gerade die „Anforderungen“ für die Bestellung eines B4GT von meinem Händler weitergeleitet bekommen:

    •⁠ ⁠Nachweis, dass es sich um einen Stammkunden handelt --> z.B. über KV von Vorgängermodell (ALPINA oder BMW AG Produkt) in den letzten 48 Monaten

    •⁠ ⁠Kaufvertrag mit Kundendaten

    •⁠ ⁠gültige Konfiguration aus aktuellem ALPINA Konfigurator

    •⁠ ⁠eine Anzahlung von 15%


    Offensichtlich gibt es noch Slots. Wenn dann noch der Liefertermin in weiter Zukunft liegen sollte (ich brauche den Wagen eigentlich erst im August 2026), werde ich wohl zuschlagen, sofern mich die Leasingkonditionen nicht in Ohnmacht fallen lassen. Dazu weiß ich nächste Woche dann mehr.

  • Wie bitte? Nur Stammkunden dürfen bei deinem Händler einen GT bestellen? 8|

    Der lässt also sonst ein 100.000 Euro Geschäft liegen?


    Ich habe gerade bei meinem Händler den Slot getauscht, so dass ich meinen B3GT wohl im Dezember anstelle Februar geliefert bekomme. Die Dezemberquote war noch nicht verkauft und so haben sie etwas mehr Zeit einen Käufer zu finden. Denke es wird noch einige freie Quoten bei den Händlern geben. Ein bisschen "Markterkundung" kann also nicht schaden.

    Ich werde zwar kaufen und nicht leasen, aber ein zweistelliger Nachlass war bei allen drei angefragten Händlern im Januar möglich. Angezahlt habe ich auch nicht...

    Bis 01/2023: 330dx G21

    Seit 01/2023: M340d G21

    Ab 01/2026: Alpina B3 GT

  • P.S.: Ich vermute die letzten möglichen Auslieferungen werden im April 26 liegen. Ein im Oktober 25 bei BMW gebauter GT würde im Februar 26 beim Händler stehen. Denke die letzten werden im Dezember bei BMW gebaut, dann rüber zu Alpina und die werden bis April fertig sein.

    Dann wird sowohl Alpina als auch dein Händler zeitig das Geld sehen wollen und das Fahrzeug nicht noch bis August auf Halde stellen.

    Bis 01/2023: 330dx G21

    Seit 01/2023: M340d G21

    Ab 01/2026: Alpina B3 GT