LR New Defender

  • Habe seit 12 Jahren Defender TD4 90er. Zur Jagd in den Alpen. Jetzt knapp 200tkm. Die Verarbeitung grottig und ehrlich und billig. Die meisten Dinge kann man aber selber beheben, verbessern. Wasser fliesst natürlich auch rein. Trotzdem hat er uns nie im Stich gelassen und irgendwie lieben ihn alle.

  • Habe seit 12 Jahren Defender TD4 90er. Zur Jagd in den Alpen. Jetzt knapp 200tkm. Die Verarbeitung grottig und ehrlich und billig. Die meisten Dinge kann man aber selber beheben, verbessern. Wasser fliesst natürlich auch rein. Trotzdem hat er uns nie im Stich gelassen und irgendwie lieben ihn alle.

    ja ich glaube das deckt sich mit den meisten Meinungen/Erfahrungen der old Defender Fahrer.

    Hassliebe :D


    Noch fließt kein Wasser in den New Defender :D

    Und ich hoffe das mit dem in Stich lassen hat er ein bisschen nur geerbt ;)

  • Erster richtiger Wintereinsatz für den Dicken.

    Genau das was ich mir vorgestellt habe - er geht spielend leicht die verschneite Bergstraße hoch :love:


    Einzig mit den silbernen Winterfelgen werde ich einfach nicht warm. Die werde ich im Sommer schwarz Pulvern lassen.


    Der 3.0l Diesel passt wie die Faust aufs Auge für das Auto. Kraftvoll und solide wirkt er ein jeder Lebenslage.

    Auch mit den "nur" 200 PS ausreichend Motorisiert. Mal sehen ob ich ihn nach Ablauf der Garantie auf 300PS aufmachen lasse.


    photo_5454039091151758849_y.jpg

    photo_5454039091151758846_y.jpg

    photo_5454039091151758848_y.jpg

    photo_5454039091151758847_y.jpg

  • Verfluchte Axt. Beim TD fängt die Hecktraverse das Rosten an, die Handbremse geht nicht richtig lose. Die Relais vom Hauptscheinwerfer (nachträglich eingebaut) zicken. Die Baustellen werden mehr. Bin Freitag beim Händler gewesen, New Defender Angebot machen lassen. Fast 100.000€! Habe meinen damals mit Jagdrabatt für 23.000€ bekommen. Wollen sen aber nicht in Zahlung nehmen, der Zustand sei zu gut und ich soll den behalten, es wäre Sünde den zu verkaufen. Ach schwierig.

  • Ja also bevor man da für 100 einen neuen kauft steck lieber Geld in den alten und lass ihn wieder fit machen 👍🏻


    Der ND ist auch bei weitem kein so solides Arbeitstier mehr sondern eher ein schicker SUV der auch Gelände kann.. ähnlich wie die neue G Klasse..

  • Verfluchte Axt. Beim TD fängt die Hecktraverse das Rosten an, die Handbremse geht nicht richtig lose. Die Relais vom Hauptscheinwerfer (nachträglich eingebaut) zicken. Die Baustellen werden mehr. Bin Freitag beim Händler gewesen, New Defender Angebot machen lassen. Fast 100.000€! Habe meinen damals mit Jagdrabatt für 23.000€ bekommen. Wollen sen aber nicht in Zahlung nehmen, der Zustand sei zu gut und ich soll den behalten, es wäre Sünde den zu verkaufen. Ach schwierig.

    Der inzwischen klassische Defender ist ein Hobby - ein teures Hobby. Auch wenn man sie die ersten zehn Jahre nicht braucht, kann manim Schnitt mit 5000 €/Jahr rechnen. Meiner hat gerade eine neues Schaltgetriebe bekommen (nach über 300-000 km in Ordnung) und Gestern habe ich einen Riss im Abgasgehäuse des Turbos entdeckt.


    Aber unterm Strich - ein Lieblingsauto.

  • Verfluchte Axt. Beim TD fängt die Hecktraverse das Rosten an, die Handbremse geht nicht richtig lose. Die Relais vom Hauptscheinwerfer (nachträglich eingebaut) zicken. Die Baustellen werden mehr. Bin Freitag beim Händler gewesen, New Defender Angebot machen lassen. Fast 100.000€! Habe meinen damals mit Jagdrabatt für 23.000€ bekommen. Wollen sen aber nicht in Zahlung nehmen, der Zustand sei zu gut und ich soll den behalten, es wäre Sünde den zu verkaufen. Ach schwierig.

    Das ist mMn eine reine Entscheidung der Einsatzgebiete.

    Ich bin absoluter Fan vom "Old" Defender - aber als Familienauto mit Geländeanspruch taugt es absolut nichts. Es wäre für mich nur als Freizeit "Spaßauto" gedacht zum schrauben und genießen. Für den Alltag (besonders mit Kids) mMn nicht zu gebrauchen.


    Der ND vereint großen Komfort und super viel Platz auf der Rückbank mit überragender Geländegängigkeit und mMn toller "Heritage" Optik.

    Selten ein Auto gefahren was sich so angenehm fährt ohne auch den ganzen "Schnickschnack" im Innenraum hochwertig und solide wirkt.


    100.000 ist happig - würde mich evtl nach einem Jungen gebrauchten/Jahreswagen umschauen, wenn der Weg zum neuen gemacht werden soll.
    Die Preise für KFZ sind leider nicht mehr die die sie mal waren - selbst beim Landcruiser etc. wurde extrem an der Schraube gedreht.


    Bist du den ND schon mal etwas länger Probe gefahren?

  • Ganz deiner Meinung, die Autos sollte / darf man nicht vergleichen. Es ist Einstellungs- und Nutzungsabhängig für welchen man sich entscheidet bzw. in meinem Fall ob ich wechsele. Was ich aus Liebe - ist ein Familienmitglied - und Dummheit ;) nicht tue. Auch weil der Neue für meine Langstrecken - Heute wieder 810 km am Stück keine Altermative zum 330d touring ist,


    Screenshot_20250210-195227.png