Adaptives M Fahrwerk als Abo?

  • Hi Leute,

    ich hab grad folgendes Seite gesehen wo BMW das adaptive M Fahrwerk zum Testen oder als Abo anbietet:

    Adaptives M Fahrwerk | BMW.de


    Da steht leider nix über Modelle oder dergleichen, aber generell - wie soll das funktionieren?


    Entweder ist die Hardware fürs adaptive M Fahrwerk verbaut, dann hab ichs ja schon „unbegrenzt“, oder die Hardware is eben nicht verbaut, dann kann ichs ja auch nicht testen?


    danke euch, greets

  • Das hatten wir mal diskutiert und nach einloggen stand die Option nicht mehr zur Verfügung.

    Ich glaube (!!!) das geht ausschließlich beim i4 und 5er aufwärts.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • Hardware kann verbaut sein, aber eben nicht funktionieren. Außer du bezahlst dafür im Abo.

    Das kenn ich so zB von Akkukapazität, da fährt man den größeren Akku spazieren und kann bevor man wo liegen bleibt noch on demand ein paar kW freischalten lassen.

    Das macht mMn noch Sinn aus Herstellersicht, verbaut man dieselbe Akkuvariante mit gleichen Befestigungspunkten, Kabeln etc. in größerer Stückzahl und beschränkt für die Kleinen dann nur die nutzbare Kapazität kann sich das schon auszahlen.

    Bei Fahrwerkskomponenten seh ich das nicht, sind die nicht zu teuer um sie „einfach so“ einzubauen wenn der Kunde erstmal nicht dafür zahlt?


    Edit: vermutlich denke ich falsch. Wenn man den Grundpreis entsprechend anhebt zahlts dann halt einfach jeder mit

  • Tesla verbaut auch die gleichen Akkus bei allen, je nach Bezahlung entscheidet das über die nutzbare Kapazität.


    Billiger wird es für den Hersteller wenn er nur noch eine Variante hat, dann funktioniert das auch mit der Kalkulation.