Ich kann da deine Sicht zwar verstehen, teile sie aber nicht, aus mehreren Gründen.
In diesem Falle wird das Fahrzeug noch mal durch die Lackierung gejagt.
Sicher nicht. Wenn es ein kleiner Kratzer ist, wird entsprechend per Smart Repair nachgebessert. Einfach so das Auto nochmal durch die Lackierstraße fahren funktioniert nicht.
Wenn das Auto nun fertig produziert aus der Werkshalle fährt und auf einem Parkgelände abgestellt wird und hier dann im Nachgang ein Hagelschaden entsteht ist das in meinen Augen ein Unterschied
Auch hier sieht die Realität etwas anders aus. Das Auto wechselt mit den zugesicherten Eigenschaften den Besitz. Alleine da wird schon schwierig, was jetzt zugesicherte Eigenschaften hinsichtlich Qualität sind. Wenn es in der Produktionshalle hagelt, wird ausgebessert, wenn es auf einem Parkgelände hagelt, wird ausgebessert. Und in den meisten Fällen bekommt der Kunde davon nichts mit. Geht ihn ja auch nichts an, ist ja noch nicht in seinem Besitz. In meinem Fall wäre sicher auch vorher ausgebessert worden, ohne, dass ich je etwas davon mitbekomme. Das hat man aber zeitlich nicht mehr rechtzeitig geschafft. Daher wurde mir die Nachbesserung bei Übergabe schriftlich zugesichert und für mich ist dann damit auch gut.