Hält ein Komplettrad einen Sturz auf Rasen aus?

  • Hey,


    habe mal eine echt "spannende" Frage in die Runde. Mein Paketbote hat die neuen Felgen als Komplettrad (Felge mit montiertem Gummi und RDKS) über den Zaun (2m hoch) auf den Rasen geworfen. Die Räder waren dabei in Kartons gepackt. Äußerlich sehen die Felgen gut aus, keine Kratzer an der Frontseite oder Rückseite. Ich gehe davon aus, dass diese auf das Gummi oder leicht schräg auf eine Ecke des Kartons gefallen sind. Es handelt sich dabei um 20" Felgen.


    Meint ihr die stecken das locker weg oder müsste man davon ausgehen, dass diese unter Umständen Schaden davongetragen haben können?


    Ich gehe erstmal nicht davon aus, jedoch kann ich einen solchen Impuls nicht einschätzen.


    Beste Grüße

  • Wenn das Rad am Auto montiert ist und Du mit 50 in ein Schlagloch fährst, dürfte die Belastung deutlich größer sein. Wenn Du auf Nummer sichergehen willst, ab auf die Wuchtmaschine damit und nachsehen, ob die einen Schlag haben. Kann ich mir aber bei aufgezogenem Reifen (mit Druck) nicht vorstellen.

  • Zum Glück ist unser Garten garnicht von der Straße aus erreichbar :D Bisher hats noch kein Paketbote geschafft das Paket 10 Meter hoch über das Haus zu werfen :P

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Wir hatten mal einen DHL-Paketboten, der ein paar Mal über eine Mauer in den Garten geklettert ist und Pakete auf der Terrasse abgelegt hat. Im Grunde genommen eine nette Idee, wenn die Terrasse überdacht wäre. Da er ja nicht wissen kann, wann wir wiederkommen (Urlaub?), hätte da auch mal was ein paar Tage im Regen liegen können.


    Der jetzige legt kleinere Pakete auch mal gerne in die blaue Papiertonne. Da sind die dann vor Regen geschützt. Allerdings hinterlässt der dann ab und an keine Nachricht im Briefkasten. So könnte das Paket dann mit der Leerung der Papiertonne auch verschwinden.

  • Besser als die Typen von Amazon. Die legen die Pakete teilweise einfach VOR die Haustür, wo jeder Zugriff drauf hat. Glücklicherweise wohnen wir in einer Gegend, in der man auch das Auto in der Einfahrt mal ein paar Tage nicht verriegelt stehen lassen kann (bis man es selbst merkt ;) ).


    Aber jetzt besser BTT...