So wie ich das hier aus den Beiträgen heraus lese, kennt die Anzeige nur fünf Stufen.
- über Max
- Max
- Mitte
- Min
- unter Min
Lt. Bedienungsanleitung meldet das Auto, wenn der Ölstand außerhalb der Norm liegt.
Es ist aber unbekannt, wieviel Liter zwischen Min und Max liegen.
Es scheint sich hier um eine "beruhigte" Anzeige zu handeln, die nicht in zb 100ml-Schritten genau anzeigt. (ähnlich wie bei den Kühlwasseranzeigen, die sich trotz Temperaturschwankungen nicht von der Mitte weg bewegen)
Ich habe mal gelesen, dass das die Autohersteller so machen, damit der Fahrer nicht unnötig beunruhigt wird, solange sich alles in der Toleranz bewegt. Abgesehen davon, dass viele Autos diese Anzeige nicht mehr haben (was mich wiederum etwas beunruhigt 🤣), würde ich mir bei der Ölfüllstandsanzeige nicht so den Kopf machen.
Wenn man der Werkstatt nicht traut, hat man zumindest eine Rechnung auf der drauf steht, wieviel eingefüllt wurde, auch bei mitgebrachten Öl. (wenn nicht, würde ich das nachfordern)
Wenn, wie in dem oben genannten Fall zuviel Öl zurückgegeben wurde, würde ich das vor Ort klären und vermerken lassen. (evtl haben sie ja mit dem Befüllen aus ihren Fässern begonnen und dann erst bemerkt, dass das mitgebrachte Öl da steht...
Bei mir steht die Anzeige übrigens auch auf Max.
Just my 50 Cent...