BMW CSL Style Grill/Niere Nachbau mit ACC

  • Peinlich wäre mir das nicht, ein M4 GC gibt es nicht, sonst hätte ich das gekauft. Aber über Geschmack lässt sich streiten und ich respektiere jede Ansicht. Mir zb gefällt der CSL Grill gar nicht und viele feiern den. Ich hätte auch gern original aber den Carbon - den es zumindest hierzu Lande nie gab und auch sonst nicht mehr erhältlich ist.

    In erster Linie geht es mir aber darum, das alles funktioniert und da dies bei den Nachbauten nicht sicher ist, warte ich erstmal.

  • Hab mir jetzt einen Nachbau Grill ala M4 gekauft, also Doppelstreben doch kein CSL Style. Gefällt mir etwas besser als die dickeren Stäbe am Original LCI Grill.


    Hab den Grill jetzt gerade ausgebaut und bin auf ein Problem gestoßen.

    Die vordere Radar Abdeckung vom Driving Assist Professional kann ich zwar abklipsen aber die Abdeckung ist mit einem Stecker versehen, keine Ahnung für was dieser ist??? 8| (Heizung oder ähnliches) :/


    So bekomme ich den neuen Grill natürlich jetzt nicht montiert wenn ich die alte Abdeckung wegen des Kabels dran lasse.

    Ausstecken wird nichts nützen, entweder Fehlermeldung oder schlimmstenfalls funktioniert das ACC System nicht mehr richtig.


    Kann mir jemand weiterhelfen? ?(


    Schlimmstenfalls muss ich die Abdeckung drauf lassen und an den neuen Grill ausklinken. ||

  • Servus! Ich hab das schon in diesem Thread hier aufgeführt:


    Ich wollte genau wie du den Doppelstreben Grill, da mir dieser mehr gefällt wie der LCI Grill .


    Ich zitiere mich mal selbst:


    Ich hab mich die letzten Wochen sehr viel mit dem Thema Grill tauschen beschäftigt. Was ich anhand meiner Recherche sagen sind folgende Dinge:


    Die meisten Nachbauten auch die wo "mit ACC" steht taugen zumindest für mich nichts.


    Der Auslass für das ACC ist nur für das kleine ACC (weitverbreitet in den USA) ausgelegt und passt daher oft nicht. Oder die komplette linke untere Seite des Grills ist offen (gerade bei den CSL nachbauten) und schaut aus als würde dort was fehlen.


    Viele Leute schneiden das Loch für das ACC auch aus (wird auch von Ebay/Ali Verkäufern empfohlen), und wiederum manche folieren oder lackieren die ACC Abdeckung, gefällt mir aber alles nicht.


    Es gibt auch Leute (vor allem Deutsche mit dem großen ACC)) die die Abdeckungen der Nachbauten über die ACC Abdeckung geben, kommt dann aber wohl immer wieder zum Ausfall des ACC (gerade bei Nacht oder Regen)


    Den original BMW Performance Carbon Grill mit schwarzen Gitter (aus dem BMW Werbevideo) gibt es so nur in gewissen Ländern. In Deutschland zb. nur für den G22/23 nicht für den G26 und auch NUR den Carbonrahmen. Dieser wird dann mit dem Serien Gitter zusammen "geschustert". Auch hier gibt es etliche Berichte, das dies keine schöne Lösung ist, obwohl original Teile (Spaltmaße zwischen Gitter und Rahmen)


    Lösungen die für mich aktuell in Frage kommen:


    VFL Grill lassen


    VFL Grill lassen und die grauen Flicken schwarz folieren


    LCI Grill montieren


    Aktuell bin ich noch mit einem Japaner im Gespräch, die bringen den LCI Grill in Vollcarbon, leider ebenfalls im unteren linken Eck leer. Nachdem ich ihm gesagt habe, das mich das stört und der originale LCI Grill unten eine 1/4 Strebe bis zum ACC hat (hab ihm ein Foto mit Markierung gesendet) , meinte er er fragt seine Factory ob Sie das noch ändern können. Wenn ja werd ich von ihm kaufen.

  • Foedhex

    vielen lieben Dank, so ergibt das alles einen Sinn.

    Somit werd ich den Grill (der nicht teuer war) einfach ausklinken, denn es is ja so auch schon eine ACC Abdeckung drauf die nicht wirklich schön ausschaut und dann die Originale Abdeckung einfach schwarz Glänzend Lackieren... stört mich glaub ich nicht wirklich und das System funktioniert zu 100%.

  • Foedhex

    vielen lieben Dank, so ergibt das alles einen Sinn.

    Somit werd ich den Grill (der nicht teuer war) einfach ausklinken, denn es is ja so auch schon eine ACC Abdeckung drauf die nicht wirklich schön ausschaut und dann die Originale Abdeckung einfach schwarz Glänzend Lackieren... stört mich glaub ich nicht wirklich und das System funktioniert zu 100%.

    Lackieren bzw. folieren sollte gehen, hab ich schon oft in den FB Gruppen gesehen und gelesen.


    Fand ich trotzdem nicht so schön ,zumindest nicht so wie es die Personen gelöst haben.


    Vielleicht magst du ja dein Ergebnis hier posten, würde mich freuen!

  • Lackieren bzw. folieren sollte gehen, hab ich schon oft in den FB Gruppen gesehen und gelesen.


    Fand ich trotzdem nicht so schön ,zumindest nicht so wie es die Personen gelöst haben.


    Vielleicht magst du ja dein Ergebnis hier posten, würde mich freuen!

    Interessant, hättets du da zufällig ein Bild davon wie das Aussieht Audgeklinkt und Lackiert oder Foliert, aus der Gruppe?


    Lackieren wär wohl am leichtesten und könnte ich sofort machen um alles wieder zusammen zu bauen.


    Folieren wär hald nice wegen der Rückerstattung sollte es mal sein, was beim Lackieren wegfällt. Keine Ahnung was eine neue Originale Abdeckung kostet.


    Die Frage ob ein nachträgliches Ausbauen/Ausklipsen der Kappe nach dem Einbau des Doppelstreben Grilles noch möglich ist, ohne alle wieder auszubauen.

  • Der hier hat es lackiert (mit Blackout) für seinen CS Grill


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.