G21 M340i Dravitgrau - Wer sagt man könne nicht alles was fehlt Nachrüsten? (Wenn die Frau mitspielt)

  • Muss mich berichtigen der Wagen ist Bj. 9.2020. Aber das nur nebenbei.


    Ist denn mal von irgend jemandem von den betroffenen Erklärt worden was die Ölstandsmessung mit der Ölpumpe zu tun haben soll? Wird da vielleicht bei der Drehzahlerhöhung der Öldruck abgesenkt oder erhöht und dadurch ist die Detektierung auf Ölpumpe möglich?


    Der Turbolader war vor nem halben Jahr gar kein Thema mit voller Kostenübernahme. Mal schauen sprach der Blinde.


    Morgen geht das Auto zu BMW. Die wollen den FS auslesen und tippen auf den Ölstandsgeber. Würde ich wohl auch erstmal wüsste ich nicht das nichts im FS drin steht.


    Der Service Berater fand es auf jeden fall komisch das im IDrive 2l Öl nachfüllen stand. Kannte er auch nicht...


  • Der Service Berater fand es auf jeden fall komisch das im IDrive 2l Öl nachfüllen stand. Kannte er auch nicht...

    Die Meldung von 2 Liter ist beim B58 Standard, ist ein Kodierparameter der bei allen M340i so gesetzt sein sollte. Dieser ersetzt quasi die 1 Liter Meldung, diese gibt es nicht beim B58. OIL_QUANTITY_HIGH in der MGU ist der Parameter.

    Anscheinend haben die Serviceberater wenig mit B58 zu tun, kannte meiner auch nicht und hat sich gewundert.

  • Die Meldung von 2 Liter ist beim B58 Standard, ist ein Kodierparameter der bei allen M340i so gesetzt sein sollte. Dieser ersetzt quasi die 1 Liter Meldung, diese gibt es nicht beim B58. OIL_QUANTITY_HIGH in der MGU ist der Parameter.

    Anscheinend haben die Serviceberater wenig mit B58 zu tun, kannte meiner auch nicht und hat sich gewundert.

    Gut zu wissen. Danke...

  • Muss mich berichtigen der Wagen ist Bj. 9.2020. Aber das nur nebenbei.


    Ist denn mal von irgend jemandem von den betroffenen Erklärt worden was die Ölstandsmessung mit der Ölpumpe zu tun haben soll? Wird da vielleicht bei der Drehzahlerhöhung der Öldruck abgesenkt oder erhöht und dadurch ist die Detektierung auf Ölpumpe möglich?

    Soweit mir bekannt nicht wirklich..


    Es passt bei dir perfekt, bei den Fällen bricht die Messung vom Ölstand bei 16% ab, genau wie bei dir..


    hier gibt es mehr zum Thema:






    I-Bay
  • Als ich den Resonator wieder drauf gebaut habe, ist mir gerade aufgefallen das der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung auf den Turbolader gar nicht drauf gesteckt war. Den hat BMW scheinbar beim Wechsel des Turbos nicht richtig verrastet. Top---


    Im Ansaugrohr war auch schon wieder ganz schön Öl für die paar Kilometer seid dem Tausch.


    Unbenannt.jpg

  • Auto steht bei BMW. Erst beim Händler, nachdem der das Auto aber frühestens am 10.03. anschauen wollte, geht er morgen in die Niederlassung.


    Über den Tester sind Öldruckschwankungen zu sehen wo keine sein sollten, also wohl wirklich Ölpumpe.

  • Hätte mich auch sehr gewundert wenn es was andere wäre, die 16% sind da schon zu genau 👍🏻


    Trotzdem interessant, entweder hat deiner dann noch ne alte Pumpe oder eine neue die halt kaputt gegangen ist..

  • Hätte mich auch sehr gewundert wenn es was andere wäre, die 16% sind da schon zu genau 👍🏻


    Trotzdem interessant, entweder hat deiner dann noch ne alte Pumpe oder eine neue die halt kaputt gegangen ist..

    Ich werde es versuchen raus zu finden...