Geil 🤩
Die stehen bei mir auch auf der Liste. Selber Farbton auch. Evtl aber als Winterradsatz.
Bin gespannt, wie es bei dir ausschauen wird.
Passt denke ich perfekt zu Dravitgrau.
Geil 🤩
Die stehen bei mir auch auf der Liste. Selber Farbton auch. Evtl aber als Winterradsatz.
Bin gespannt, wie es bei dir ausschauen wird.
Passt denke ich perfekt zu Dravitgrau.
So Tüv ist durch und wiedermal teurer wie das letzte mal. Aber ist ja Inflation...
Heckflügel ist auch drauf. Cooles Teil und hat sehr gut gepasst. Reichlich 3M Band war auch dabei.
Der Heckflügel ist schon extrem
Erinnert mich an nen hochgeklappten Zehennagel *Gänsehaut*
Alles anzeigenLetztes Wochenende kam das Weihnachtsgeschenk meiner Frau ins Auto. Ein HJS Kat.
Von der Passgenauigkeit waren die vor OPF Kats besser(mein Eindruck), aber mit hängen und würgen ging er rein.
Sound technisch, naja. Ein bisschen lauter ist er, aber das bisschen allein wäre mir keine 2000€ Wert. Kann man nur hoffen das es auch noch ein bisschen Leistung bringt.
Jetzt geht dann die Suche nach Sommerfelgen und den Teilen die dieses Jahr noch rein sollen los.
Hast du ein Modul um die Klappe dauerhaft zu öffnen ? Erst damit soll die HJS Downpipe so wirklich zur Geltung kommen.
Überlege auch die Einzubauen und wenn es selbst mit einem PEEM Modul nicht viel bringen würde, würde ich es auch sein lassen.
Der Heckflügel ist schon extrem
Erinnert mich an nen hochgeklappten Zehennagel *Gänsehaut*
Ein Vergleich mit Gänsehaut Character...
Hast du ein Modul um die Klappe dauerhaft zu öffnen ? Erst damit soll die HJS Downpipe so wirklich zur Geltung kommen.
Überlege auch die Einzubauen und wenn es selbst mit einem PEEM Modul nicht viel bringen würde, würde ich es auch sein lassen.
Ja das PEEMs Modul ist auch verbaut.
Man merkt den Unterschied schon so ist es nicht. Es ist dezent spürbar. Ich hatte mir da einfach mehr erhofft. Aber ich komme auch aus einer Zeit da waren Turbolader bei BMW verpönt. Zusammen mit der Vorstellung das es dem Turbolader hilft, vielleicht ein bisschen Leistung bringt und wenn man sie gebraucht bekommt, also vielleicht nicht für 2000€ kaufen muss, kann man das schon machen.
Der neue Turbolader ist ja jetzt ca. 5000km drin, das heißt auch der letzte Öl Service ist 5000km her. Gestern kam die Meldung "Ölstand gering 2l nachfüllen". Weil ich nur 0.5l daheim hatte habe ich die nachgefüllt. Auf einer folgenden Fahrt kam nach einer weile die Meldung wieder. Dann habe ich zich mal versucht eine Ölstands Messung im IDrive an zu stoßen welche immer bei 16% scheiterte. Abbruch ohne Fehlermeldung. Im FS steht auch nichts drin.
Heute fülle ich noch einen Liter nach und dann bin ich mal gespannt was jetzt wieder ist mit der Kiste... Ich hoffe die haben beim Turbolader Tausch einfach nur zu wenig rein gekippt aber das abbrechen im IDrive ist mal eher seltsam.
Es gab doch bei den ersten B58 Probleme mit der Ölpumpe, als ein Hinweis konnte die Ölmessung nicht durchgeführt werden.
Weil 2 Liter sind schon ziemlich viel für einen Fehler beim Ölwechsel
Auf jedenfalls, das klingt sehr stark zu 99% nach der kaputten Pumpe..
Wird vielleicht nur schwierig bei einem recht gut modifizierten Auto bei BMW geltend machen..
Eigentlich betraf das nur Modelle vor 06/2020, kann natürlich trotzdem sein das er noch eine der Pumpen mit Plastikzahnrädern bekommen hat, weil die noch rumlag..
Ein Vergleich mit Gänsehaut Character...
Ja das PEEMs Modul ist auch verbaut.
Man merkt den Unterschied schon so ist es nicht. Es ist dezent spürbar. Ich hatte mir da einfach mehr erhofft. Aber ich komme auch aus einer Zeit da waren Turbolader bei BMW verpönt. Zusammen mit der Vorstellung das es dem Turbolader hilft, vielleicht ein bisschen Leistung bringt und wenn man sie gebraucht bekommt, also vielleicht nicht für 2000€ kaufen muss, kann man das schon machen.
Danke dir für deine Rückmeldung und ich hoffe, dass das Ölthema sich für dich noch positiv entwickelt und BMW da Kulanz agiert.
Auf alle Fälle werde ich nach deiner Rückmeldung die Downpipe nicht blind kaufen, probehören wäre mal angesagt.^^
Auf jedenfalls, das klingt sehr stark zu 99% nach der kaputten Pumpe..
Wird vielleicht nur schwierig bei einem recht gut modifizierten Auto bei BMW geltend machen..
Eigentlich betraf das nur Modelle vor 06/2020, kann natürlich trotzdem sein das er noch eine der Pumpen mit Plastikzahnrädern bekommen hat, weil die noch rumlag..
Der ist EZ 07.2020, fällt also da wohl noch rein.
Sowas habe ich leider auch gelesen. Aber ich habe nirgends einen Grund gefunden was der abgebrochene Test mit einer defekten Ölpumpe zu tun hat? Öldruck im Leerlauf ist genug da.
So viel ist an dem Auto eigentlich nicht gemacht was einer Motorkulanz entgegen wirkt. Kat und Ansaugrohr.
Der abgebrochene Test war bei allen hier im Forum bekannten Fällen das erste Anzeichen..
Also wirklich bei allen.. war genau wie bei dir.. Test hing bei einer gewissen Prozentzahl fest und ging nicht mehr weiter, egal wie oft es versucht wurde..
Ja BMW ist aber mittlerweile so drauf das die einem sogar Fahrwerk Gewährleistung versagen wenn du Felgen drauf hast die nicht von bmw sind..
Da deiner vom Alter her eher unter Kulanz oder die PS Garantie fällt wird das schwierig..
Am besten ab zum Händler und prüfen lassen.
Gibt im Tester soweit ich weiß eine Testroutine für die Pumpe