Hab mich für die Ps4s entschieden … Ja P/L nicht das beste,
Seh ich überhaupt nicht so - PS4S sind langlebiger als die Konkurrenzprodukte ,somit P/L nicht schlechter.
Es hat schon seinen Grund warum Michelin den Preis immer noch verlangen kann.
Hab mich für die Ps4s entschieden … Ja P/L nicht das beste,
Seh ich überhaupt nicht so - PS4S sind langlebiger als die Konkurrenzprodukte ,somit P/L nicht schlechter.
Es hat schon seinen Grund warum Michelin den Preis immer noch verlangen kann.
Hab nun die GY bestellt - bisschen Schade für the SC7, die GY sind aber mindestens 1 Saison mehr fahrbar, plus der Felgenschutz und weniger Rollgeräusch.
Bin gespannt was kommt - es kann nur noch besser werden als die Bridgestone RFTs
Danke alle für die Kommentare!
Hab nun die GY bestellt - bisschen Schade für the SC7, die GY sind aber mindestens 1 Saison mehr fahrbar, plus der Felgenschutz und weniger Rollgeräusch.
Bin gespannt was kommt - es kann nur noch besser werden als die Bridgestone RFTs
Danke alle für die Kommentare!
Willkommen im Club.
Ich hoffe, dass mein GY bis Montag da sind, sodass ich sie nächste Woche aufziehen lassen kann.
Der 340i ist doch auch ein xDrive, oder?
Hast du hier keine Bedenken bezüglich Mischbereifung ohne Stern?
Mich würd ja diesbezüglich mal interessieren, wie viel Umfangsunterschied da tatsächlich auftritt bei der Kombination.
Der 340i ist doch auch ein xDrive, oder?
Hast du hier keine Bedenken bezüglich Mischbereifung ohne Stern?
Mich würd ja diesbezüglich mal interessieren, wie viel Umfangsunterschied da tatsächlich auftritt bei der Kombination.
sorry verstehe deine Frage nicht ganz... Mit oder ohne Stern ist doch ein Reifen in der gegebenen Grösse doch ziemlich ungefähr genau gross oder?
Die beiden GY Vorderräder sind heute angekommen, die Hinterräder kommen Montag.
Falls es wen interessiert, das Neuprofil beträgt 7,1mm.
sorry verstehe deine Frage nicht ganz... Mit oder ohne Stern ist doch ein Reifen in der gegebenen Grösse doch ziemlich ungefähr genau gross oder?
Muss nicht sein... Hab meine Sternreifen für den Sommer heute gemessen, da sind es 3mm Unterschied im Abrollumfang.
Bin gespannt was die Messung bei meinen Michelin ohne Stern vom Winter ergibt. Ohne Stern sind größere Abweichungen möglich.
Was ich bisher so erfahren habe, sollten ja bei den Reifen ohne Stern die Toleranzen größer sein. Der theoretische Umfangsunterschied ist ja eh quasi null.
Weiß jemand, wie viel Umfangsunterschied lt. BMW noch zulässig ist? Hab irgendwas um die 20mm im Kopf...
Bis 20mm soll das VTG mitspielen.
Darüber hinaus hat man erhöhten Verschleiß zu befürchten.
Also zum Thema dass die Abrollumfänge bei Stern reifen enger sind… ich hab die Alpina Winterreifen zu Hause mit der ALP Markierung. Vorne 255/35 und hinten 265/30
Die hinteren haben noch ca 3mm Profil und die vorderen 5mm
Die hinteren sind beim nebeneinander stellen deutlich höher im Durchmesser als die vorderen. Somit die Abrollumfänge auch, ich seh das dadurch nicht mehr so eng