Michelin PS4s runter Conti Sportcontact 7 rauf... Alternative

  • Ich habe ja letzten Freitag die GY Asym 6 gewechselt. Bin seither ca. 300km gefahren.

    Der Reifen ist schön ruhig und natürlich nicht so hart wie die vorherigen Bridgestone RFT's.

    Spritverbrauch erscheint mir allerdings aktuell etwas höher.

    Ich habe jetzt eben noch mal den Reifendruck von 2.7 auf 2.9bar erhöht. (Laut Reifenhändler haben die 3 bar drauf gemacht).

    Keine Ahnung was jetzt besser geeicht war :thumbsup:

  • Ich fürchte ja beinahe, dass 300 km als statistische Basis für die Aussagekräftigkeit des Spritverbrauchs nicht ausreichend sind. ;)

    Das ist schon klar, jedoch dürfte die Einfahrphase auch rum sein. Ist schwierig zu beurteilen aktuell.

    Warte mal die und die nächste Tankfüllung noch ab. :)

  • Also ich hab mir jetzt allen möglichen YouTube Content durchgeschaut... was ich nicht kapiere ist wieso der SC7 als UUHP und der GYF1A6 "nur" als UHP bezeichnet wird, wenn es nicht mehr als 2% Unterschied zwischen diesen zwei Reifen gibt? Oder sind 2% so viel? 😳


    Für 1-2% Performance Unterschied nehm ich lieber den 20% extra Range und den Felgenschutz von Goodyear. Scheint aber irgendwie als ich eine niedrigere Kategorie gewählt hätte... 8|

  • Warte mal die und die nächste Tankfüllung noch ab.

    Rein technisch wäre aber natürlich denkbar, dass die bei einem RFT-Reifen geringere Walkarbeit tatsächlich den Spritverbrauch marginal verbessert. Allerdings könnte dem ein eventuell höheres Gewicht wiederum entgegenstehen.

  • Also ich hab mir jetzt allen möglichen YouTube Content durchgeschaut... was ich nicht kapiere ist wieso der SC7 als UUHP und der GYF1A6 "nur" als UHP bezeichnet wird, wenn es nicht mehr als 2% Unterschied zwischen diesen zwei Reifen gibt? Oder sind 2% so viel? 😳


    Für 1-2% Performance Unterschied nehm ich lieber den 20% extra Range und den Felgenschutz von Goodyear. Scheint aber irgendwie als ich eine niedrigere Kategorie gewählt hätte... 8|

    Der Conti PremiumContact ist das UHP Pendant, den gibt's allerdings nicht in der 19 Zoll Größe, den du bräuchtest.

  • Zum Thema Verbrauch nochmal: das könnte gut hinkommen. Die Turanza RFT haben ja bei Rollwiderstand die Eingruppierung in B und die Asy6 in C.


    Jonathan von Tyrereviews.com (siehe u.a. Video oben) sagt ja auch, dass BMW bei den OEM Modellen mit Stern die Reifen extra in Richtung geringen Rollwiderstand entwickeln lässt. Ist natürlich besonders relevant für WLTP-Tests und Co.

  • Rein technisch wäre aber natürlich denkbar, dass die bei einem RFT-Reifen geringere Walkarbeit tatsächlich den Spritverbrauch marginal verbessert. Allerdings könnte dem ein eventuell höheres Gewicht wiederum entgegenstehen.

    Ich hatte bislang eigentlich immer gedacht, dass die RFT mehr Sprit verbrauchen. Der Bridgestone (225er vorne) ist allerdings 400gr leichter gewesen, bei knapp 6mm Profil. Hat mich auch überrascht.

  • Ich habe ja von RFT zu RFT gewechselt. Aber auch da fand ich den Gewichtsunterschied von 0,8 kg vorn bzw. 0,7 kg hinten (jeweils Goodyear Eagle F1 Asymmectric 3 zu Pirelli P-Zero (PZ4) überraschend. Der Pirelli kam mit knapp 7 mm Profil, beim Goodyear hatte ich das nicht gemessen.