Preisanstieg im Leasing !!!

  • Der Sinn von günstigem Leasing ist ja ein neues Auto zu fahren am besten zu einem Kurs wo man mit Kauf/Verkauf nicht ankommt gegen.

    Hatte ich mehrfach von BMW. 5er bspw waren immer gern subventioniert.

    Demgegenüber haben wir einen gekauften MX5. Da wäre ich nie auf den Trichter mit Leasing gekommen.

    E-Autos von VAG gehören später nicht dem Händler, kann ergo auch keiner dran pleite gehen. Da wurde seitens VAG nämlich was geändert wo der elektrohype war. Mein Bekannter fährt nen Cupra Born für LF<0,4 … war ne Aktion. Ich glaube am besten kommt man weg, wenn man markenungebunden ist und irgendeiner was in den Markt drücken will.

    Und am besten noch wenn einem das Aussehen egal ist. (Ich finde immer noch die Niere beim 4er, und den i4 absolut grottenhässlich).

    Bloß letztes Jahr und auch dieses sieht das weniger rosig aus als noch 2021/2022. (den M340 hat man damals auch ordentlich noch vorm FL rausgehauen).


    (Wenn ich von Leasing rede mein ich Privatleasing)

  • Ich habe 26 Jahre lang geleast, der M3 ist finanziert. Ich habe keinen Bock mehr auf alle 3-4 Jahre neues teures Auto (gleiches Auto, aber Preissteigerungen plus weniger drin)

    Gleichzeitig bin ich kein Elektro Fan somit sehe ich auch in den nächsten Jahre ein Problem auf mich zu kommen.


    Da ich über Firma geleast aber Privat gezahlt habe, kann ich nicht sagen ob das Leasing oder einfach der immer weiter steigenden Preis des Fahrzeuges das Problem ist.


    Ich verstehe jeden der sagt ich steige aus dem Hamsterrad aus. Aber ehrlich gesagt wäre ein R Golf jetzt nicht meine erste Idee.

    Ein Golf egal welcher Motor hat für mich soviel mit „Volkswagen“ zu tun wie ein 911er. 70 k für so eine Butze die könnten sie mir im Leasing schenken, aber Als SZler bist Du vlt. Mit dem Konzern verbandelt da verstehe ich das.

  • Naja mir war’s halt egal was da fürn Hersteller dransteht und wenn du nach >300PS + VMax >250 guckst ist vieles raus. Wenn du dann AHK ontop packst wars das komplett. Jedem das seine aber ist halt kein schlechtes Kfz (Probleme beim Vorgänger mit dem infotainment sind behoben beim FL). Nur der Preis ist bekloppt. Und der war bei mir niedrig genug, dass ich vor der Wahl stand (bspw.) BMW 318 nackig oder Golf 8R voll/voll. Meine Meinung zum Plastik im 3er ohne Vollleder hab ich glaub woanders schonmal kund getan.

    Der BLP des Golf R ist absolute Fantasie. Ich lese Volkswagen auch nur als Firmenname (könnt auch Moneygrabbers heißen) und nicht als „Wagen des Volkes“. Den Preis zahlt zum Schluss aber weder im Kauf noch Leasing (hoffentlich) irgendeiner (außer er hat zu sehr am Klebstoff geschnüffelt).

    Bei R, GTI, S3/4/5/6, RS 3/4/5/6, M, AMG wäre es für mich immer Neukauf. Ich sehe wie die Dinger hier behandelt werden von Ali und Co. Und sowas dann als gebrauchten kaufen? Immer kalt. Ampel-Ampel? Nee. Und Neu bin ich nicht bereit die Preise eines M3 Touring zu zahlen. Da Kauf ich lieber Motorrad Nummer 4 😂 (lass das meine Frau nicht hören).


    Die steigenden Leasinkosten liegen u.a. an höheren Zinsen, höhere Listenpreise, weniger Rabatte, CO2 Strafzahlungen (welche die Preise in die Höhe treiben). Und grad die Autos mit viel Leistung will man als Konzern doch ungern günstiger verkaufen ggü denen mit weniger Leistung weil der FlottenCO2 dann wieder hochgeht.

    Ich sitz grad mit Leasing den step vor Elektro bissl aus. Eigentlich fand ich bspw den Ioniq5N sehr geil. (Bis auf fehlende AHK und Reichweite/Verbrauch) - mal sehen wo wir in 4 Jahren sind.


    Ich hoffe das war nicht zu offtopic

  • Zuletzt hatte ich für 0,597 Leasingfaktor (48m/15tkm) etwas gemacht, das war Grenzwertig von der Rentabilität.


    Keine Ahnung wie wichtig euch diese Knebelverträge wirklich sind, ich kaufe inzwischen lieber und zack habe meine Ruhe von Banken, Leasinggesellschaften und Gap Gedöns.


    Diese Woche habe ich einen i5 Touring eDrive40 bestellt.

    + 90.500€ Listenpreis

    - 25.000€ Rabatt

    = 65.500€ Fahrzeugpreis

    + 1.950€ Service Inclusive 6 Jahre

    + 960€ BMW Welt

    + 3.670€ Aero 20“ Winterräder

    = 72.080€ All Inclusive


    Ich bleibe euch jedoch erhalten, mein E90 LCI darf nach 15 Jahren in Rente. War ne schöne Zeit mit ihm, zum Pendeln jetzt auf der Autobahn mit Telefonaten während der Fahrt ist er aber nicht optimal. Insbesondere die schlechte Beton Buckelpiste mit vielen blow ups schlägt beim i5 mit dem teuren adaptive Fahrwerk Professional tatsächlich selten durch.

    Auch ist der 320d mit 5,2 Liter Diesel teurer auf 100km als der fette i5 der 22 kWh/100km auf der Strecke braucht.

    Beides Traumwagen, genauso wie mein G20. Aber es ist mal an der Zeit.

    Habe mich zu sehr an Driving Assistant Professional gewöhnt… ja ich gestehe mir ein, ich bin verwöhnt!

  • Kennz weis Ich habe meinen Job gewechselt, die neue Arbeit ist leider in der nächstgelegenen Großstadt etwa 110km zum pendeln.


    Ja mir tut es bisschen im Herz weh.


    Die Autobahn werde ich dann regelmäßig fahren und die hat richtig tolle Beton Blow Ups, da rumpelt es ordentlich im E90, obwohl ich neue Stabi, Stossdämpfer habe und das dankbare Standardfahrwerk verbaut ist mit auch dankbaren non runflat 205er „echten Luftreifen“ :)


    Wie dem auch sei, auch bin ich an Driving Assistant Professional zu sehr gewöhnt, als dass ich da regelmäßig drauf verzichten wollte.

    Aktuell fahre ich eher so 7tkm, das könnte sich jetzt auf 17tkm und je nach Home Office Anzahl auch auf 37tkm erhöhen. Jeder Tag pro Woche Büro sind 10tkm aufs Jahr.


    Bei einem Unfall - der im E90 auch wahrscheinlicher wäre - ziehe ich im alten E90 eher den kürzeren. Der i5 ist ein anderes Kaliber.

    Ich habe ihn mir in der roten Farbe Dragon Fire bestellt mit M Sportpaket Pro und der leuchtenden Niere. Damit bin ich gut sichtbar und werde auch nicht so schnell „übersehen“ wie im betagten E90.

    Zudem kommt, dass ich auch gerne mal unvernünftig schnell fahre, wenn ich Heim will. Der Elektrohobel entschleunigt. Schneller als 150 km/h und der Akku saugt sich unglaublich schnell leer.


    Tja, so spielt das Leben.

    Den 330i habe ich meiner Frau zum 30. Geburtstag geschenkt. Wenn ich den auf der holprigen Autobahn ständig durchjage geht er nur kaputt. Das wäre ein trauriges Opfer nach 10 Jahren.


    Der i5 ist eh ein Wegwerfartikel… das passt also… H Kennzeichen ist absolut unrealistisch. Das H wird also jetzt dem 330i mit Blue Ridge Mountain zugesprochen xD