Radnabe innen total verrostet Rost läuft aus Felgendeckel

  • Hallo,

    mein BMW G21 ist ja im September abgeholt worden.

    Als Winterräder wurden ATS montiert da diese optisch gut zum Auto gepasst haben.


    Als ich beim Kunden angekommen bin sah ich Rost Brühe aus dem Nabendeckel laufen.

    Haute habe ich die Deckel abgemacht und mich hat fast der Schlag getroffen.


    So viel Rost hatte ich noch nie dort gesehen. Bzw. in meinen 20 Jahren die ich Auto fahre ist das noch bei keinen Auto passiert.

    Hatte jetzt 4 Jahre einen Kodiaq und davor 4 Jahre einen Oktavia als Firmenwagen. Alle mit Zubehörfelgen.


    BMW sagte mir nur ist keine originale Felge also nicht unser Problem.


    Was macht man da jetzt am besten. Ist ja ein Firmenwagen und die Räder wurden beim örtlichen Reifenhändler / Aufbereiter montiert.

    Dieser meinte sowas hat er auch noch nicht gesehen.


    Ich lasse die Deckel erst mal unten.


    Ist das noch zu retten? Muss man wohl gleich Hand anlegen oder?

  • IMG_6664.jpgIMG_6665.jpgIMG_6668.jpg83526AEC-8432-49E5-9846-00696FF4C253.jpg


    Ist leider manchmal normal. Das sind Bilder vom M2c von mir, der war auch anfällig, und das als Garagenwagen auf Saisonkennzeichen und erst 6000 km!

    Alles grob anschleifen und anschließend säubern und mit der Radnabenpaste behandeln.

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date:

  • Ok da müssen reifen ja runter.

    Muss ich mal machen wenn ich Zeit habe. Ist ja eigentlich nicht meine Arbeit als Firmenwagen aber so will ich das nicht lassen.

  • Wie sicher bist du dir, dass es Rost ist und nicht Kupferpaste?

    Kupferpaste sollte nicht wie Wasser auslaufen und

    was hat das Alu egal welche Felge ob Original oder Fremd mit dem Rost der Nabe zu tun🤔

    Aber solch einen Freundlichen hatte ich auch🙁

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren :thumbsup:

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Ich weis das es keine Kupferpaste ist da ich das Auto am 01.09 vom Händler geholt habe und beim Reifenwechsel dabei war. Da war die Narbe noch wie neu. Das war vor ca. 7 Wochen.


    Jetzt sieht sie so aus.


    Die Plastik Kappen sind auch total voll Rost. Muss die noch putzen.


    Sollte ich noch einmal zum Händler oder wirklich einfach alles abschleifen und Paste auftragen.


    Er meinte erst die original Felge ist glätter und da haftet der Bremsstaub nicht so und deshalb wäre das Flugrost. Als ich sagte so ein Blödsinn das kommt doch von der Mitte raus gelaufen. Da meinte er ist ja auch keine original Felge. Innen hat er nicht rein geschaut. Vllt fahre ich morgen noch einmal vorbei.

  • Das hatte ich dieses Jahr auch enorm. Meine Vermutung ist die von mir verwendete Keramikpaste in Verbindung mit Rückständen des verwendeten Felgenreinigers an der Waschbox.

    Sah echt nicht schön aus wenn nach dem Waschen der orangebraune Fluss aus dem Nabendeckel kam.

  • Und was hast du dann gemacht?

    Nehme bei jedem Auto den selben Reiniger. Die skodas hatten nichts

  • Den selben Reiniger hatte ich das Jahr davor auch schon ohne Probleme.

    Ich hatte das dann auch einfach nur so gut es ging blank gemacht und mit Bremsenreiniger gespült. Anschließend habe ich, weil ich es noch da hatte, eine Schicht Hammerite aufgetragen.

    Ich muss aber dazu sagen, dass ich bei 10 Jahre alten Radnaben auch ziemlich schmerzbefreit bin ^^


    Edit:

    Natürlich bepinsel ich nicht die Auflagefläche, sondern lediglich den Bereich um die Schraube vom Radlager.