hmm, ok, bin bisher immer mit D gefahren, geparkt, Motor aus und Handbremse an.
Hatte bisher P nicht verwendet
hmm, ok, bin bisher immer mit D gefahren, geparkt, Motor aus und Handbremse an.
Hatte bisher P nicht verwendet
hmm, ok, bin bisher immer mit D gefahren, geparkt, Motor aus und Handbremse an.
Hatte bisher P nicht verwendet
Wenn du den Motor ausschaltest geht er auch automatisch in P
Ich nutze das manuelle in P Schalten immer wenn ich mal wo länger stehe auch mit Motor an, und mache es aus Gewohnheit vor dem Motor aus auch immer in P dann Bremse ziehen dann Motor aus
Zum stehen mit laufenden Motor hatte ich bisher AUTO H eingeschaltet, dass er nicht rollt.
..aber good to know...thx
Zum stehen mit laufenden Motor hatte ich bisher AUTO H eingeschaltet, dass er nicht rollt.
..aber good to know...thx
Gut das ist natürlich ein Umweg geht aber auch ist halt nicht so geil dauerhaft weil du quasi einen Gang drinnen hast das Auto aber die Handbremse angezogen hat, das ist ja eigentlich nur Gedacht dafür das du am Berg nicht zurückrollst.. genau hierfür gibt es P, da es aber wie ich tippe dein erster Automatik ist, ist das Gewöhnungssache mit dem P Modus irgendwann macht man das automatisch
Wenn du dir die alten Autos anschaust, die mit Seilzug arbeiten wirst du sehen, dass man beim abstellen des Wagens den Schalthebel ins P schieben muss.
Bei deinen ist es nicht mehr der Fall, aber die Funktion ist immer noch da.
Hier mal Beispiel von Audi
top, Danke für die Erläuterung
top, Danke für die Erläuterung
Ganz schlimm ist es, wenn du zwischen den Autos switchen muss 😉 Da hast du bei BMW und nix machen bis VW mit Hinweis bitte P einlegen bis hin zu Mazda, der einfach in D bleibt aber du kannst das Auto nicht abschließen 😂
Beim Volvo meiner Frau genauso. P muss manuell eingelegt werden, sonst lässt sich nicht einmal der Schlüssel abziehen. Jetzt haben wir den aber verkauft, mein Problem ist jetzt ein PAL.
CIao
Toscha
Gut das ist natürlich ein Umweg geht aber auch ist halt nicht so geil dauerhaft weil du quasi einen Gang drinnen hast das Auto aber die Handbremse angezogen hat, das ist ja eigentlich nur Gedacht dafür das du am Berg nicht zurückrollst.. genau hierfür gibt es P, da es aber wie ich tippe dein erster Automatik ist, ist das Gewöhnungssache mit dem P Modus irgendwann macht man das automatisch
Aus Tradition, und weil ich's mal so gelernt habe, als ich noch bevorzugt Handschalter gefahren bin, kommt beim Parken am Berg bei mir immer erst die elektrische Feststellbremse, vulgo Handbremse. Damit waren Kupplung und Getriebe auch mit eingelegtem Gang entlastet und Ausrücklager etc. wurden nicht beansprucht. Das dürfte bei den heutigen Automatikgetrieben in der P-Position kein Thema mehr sein, aber langtrainierte Gewohnheiten legt ein altes Schlachtross nur schwer ab.
Ciao
Toscha
Jetzt haben wir den aber verkauft, mein Problem ist jetzt ein PAL.
WOW! Dass das noch jemand kennt außer mir ... lass mich Dir huldigen
EDIT 14/11/23:
Toscha42 bei Deinem Namen hätte mir das aber auch klar sein müssen
Bei mir ist die 42 sogar auf die rechte Wade gestochen ... da hat's mich gefreut, dass der 2er ein G42 ist