Federungsprobleme nach Tieferlegung mit Eibach Pro Kit

  • Laut Eibach stehen in dem Gutachten auch für mein Fahrzeug und sind somit TÜV konform. Im Gutachten werden da auch unten seperat angeführt, kann da nicht erkennen, das die nur für den G21 sind.

  • Laut Eibach stehen in dem Gutachten auch für mein Fahrzeug und sind somit TÜV konform. Im Gutachten werden da auch unten seperat angeführt, kann da nicht erkennen, das die nur für den G21 sind.

    Wie gesagt auf die schnelle stehen nur die bei G21 und bei G26 nicht, vielleicht aber falsches Gutachten gefunden.

  • Fulano ich weiß das du meinst, beim G21 selbst werden die Platten direkt erwähnt. Beim Gutachtenteil für die Platten steht aber wiederum nichts, das die nur für den G21 sind.

    Ich beziehe mich hier auf die Aussage des Eibach Mitarbeiters.

  • Das verstehe ich immer nicht, die Vermessung kostet 80€ und wenn es einem zwei neue Reifen erspart die mal eben 600€ bis 700€ kosten hat es sich gelohnt.

    Ich bin auch der Meinung das man nach Arbeiten am Fahrwerk vermessen sollte. Aber wegen den dünnen Platten nicht. Der Unterschied ist ja geringer als wenn 2 Personen hinten im Auto sitzen oder 50kg im Kofferraum eingeladen werden.

  • Bringen die Gummiplatten etwas (in Bezug auf comfort) ? Kommt er dadurch dann wieder höher ?
    Habe ja das Prokit nun auch schon bald 100tkm drin. Es ist einfach zu hart.

    Sind allerdings auch immer noch die ersten Dämpfer drin. Wollt mal die Werkstatt anfragen, ob man da passendere Dämpfer wählen kann. Die sollten wahrscheinlich bei ~150tkm Laufleistung eh mal neu.

  • 7mm dick sind die, ob das dann wirklich 7mm Höhengewinn ist weiß ich nicht.mir geht's erster Linie darum, das trotzdem alles rund läuft mit VTG und Helferlein.


    Zum Thema Vermessen, so teuer war das nicht, im Frühjahr erfolgt sowieso ein komplett Umbau, da geht das gleich mit.


    Und ich verlasse mich da auf meine Werkstatt, um die paar Euro soll es nicht gehen.

  • Die waren bei meinem G21 auch nicht dabei, habe ich extra geordert.

    Bei meinem ProKit lagen zwei Gummiunterlagen mit bei.

    Dürften auch etwa 7mm gehabt haben.


    Oder sind das noch zusätzliche Unterlagen, wovon ihr sprecht?

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Ich habe das PK jetzt knapp 20 tkm drin.

    Auch ohne Platten kein Hängearsch.

    Beim Lieferwagen würde ich die Platten aber immer einbauen, da er einfach schwerer auf der HA ist als die Limo.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), Unser (fast) Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)