P.S. in dem Dokument geht es nur um den Datenschutz...
Oops, ich habe den Link korrigiert.
P.S. in dem Dokument geht es nur um den Datenschutz...
Oops, ich habe den Link korrigiert.
Neues Auto, neues Spiel. 😅
Nachdem beim G21 fälschlicherweise erst ein Neuwagenpaket aktiviert wurde, ich aber gemäß AGB nur ein Gebrauchtwagenpaket hätte bekommen dürfen und mir das damals auch per Email bestätigt wurde, habe ich nun schon wieder ein recht weirdes Verhalten im Connected Drive Store beim G23.
Das Auto hat gerade exakt 71.000 km runter und mir wird ein Gebrauchtwagenpaket 3 Jahre / 111.000 km angeboten - also genau 40.000 km Differenz.
Wenn ich das als Gebrauchtwagenpaket ansehe, wie es in der Überschrift auch benannt ist, dann sollte ich ab dem nächsten Service 3 Jahre oder 111.000 km haben. Komisch ist aber, dass diese 111.000 km mit der Laufleistung des Autos linear anwachsen. Würde ich mit der Buchung bis kurz vorm 90.000er Service warten, hätte ich so am Ende ein 3 Jahre / 130.000 km Paket. 🤔😅
Könnte es sein, dass, auch wenn gerade kein SI Paket gebucht ist, der Vorbesitzer eines hatte (was ich nicht weiß) und meine nächste Buchung quasi als Upgradebuchung angesehen werden würde?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage überhaupt richtig verstanden habe. Von daher der Versuch einer Antwort mit dem Risiko, dass ich an der Frage vorbei antworte.
Unabhängig vom aktuellen Kilometerstand beginnt die Laufzeit des Paketes mit dem ersten darüber abgerechneten Service. Angenommen, das wäre der Ölwechsel bei 99.000 km, du ließest das am 25. April 2026 machen und der Kilometerstand betrüge 98.723 km. Dann liefe ab dann das Paket mit einer Laufzeit bis 24. April 2029 bzw. 138.732 km.
Um alle Missverständnisse auszuschließen, kannst das Paket auch am Tage des Services abschließen. So werde ich es wohl machen 🫣
Vielen Dank für die Antwort. Die Grundsätze bzgl. Laufzeit und deren Beginn, bei SI für Gebrauchtwagen, sind mir bekannt.
Mir wird gerade ein Gebrauchtwagenpaket 3 Jahre / 111.000 km angeboten (siehe Screenshot oben).
Somit würde nach der Buchung, am Tag des nächsten Service, die Laufzeit beginnen und ich müsste mir für 3 Jahre oder 111.000 km keine Gedanken machen.
Nicht nur, dass die im Connected Drive Store angezeigte Laufzeit von 3 Jahren / 111.000 km ziemlich ungewöhnlich ist, die Kilometer verändern sich auch linear zur Laufleistung des Fahrzeugs. Sie ist immer genau 40.000 km größer, als die aktuelle Laufleistung.
Das ist aber doch ganz normal. Der Store kennt ja nicht mehr als die aktuelle Laufleistung. Aber letztendlich ausschlaggebend ist allein der km-Stand zu Beginn der Laufzeit.
Und wie Skyscraper geschrieben hat, abschließen kannst du den Vertrag auch erst bei Abholung nach dem Service; so habe ich das im Oktober gemacht. Allerdings kann sich der Preis bis dahin auch noch ändern, wobei ich es für unwahrscheinlich halte, dass er runtergeht.
Genau das ist (für mich) eben nicht normal. Mir wurden beim G21 die Pakete mit 3 Jahre / 30.000 km oder 4 Jahre / 100.000 km usw. angepriesen. Dass das Ganze als Differenz zum aktuellen Kilometerstand angezeigt wird ist mir neu.
Da das für mich das erste SI-Paket ist, empfinde ich das Verhalten halt als normal.
Marques von Hinten gibt es echt 3J. / 30 tkm? Ich dachte das „kleinste“ Paket wäre 3J. / 40 tkm.
Das war nur ein Beispiel, in welcher "Ansicht" ich es kenne. Die Zahlen waren aus der Luft gegriffen.