Also auf dem Aufkleber im Türrahmen sind ja unterschiedlichste Reifendimensionen aufgeführt. Da wird sogar zwischen Sommer- und Winterreifen und Beladung unterschieden. Ich lese das passende ab und fülle es ein. Man muss ja nicht aus allem eine Raketenwissenschaft machen.

G21 M340i Skyscraper Grey aus Aschaffenburg
-
-
Das bedeutet also, der Reifendruck für einen RFT und nonRFT Reifen ist derselbe, wenn es sich um dieselbe Reifenabmessung handelt?
-
Das bedeutet also, der Reifendruck für einen RFT und nonRFT Reifen ist derselbe, wenn es sich um dieselbe Reifenabmessung handelt?
Das kann ich dir nicht sagen. Auf dem Aufkleber unterscheidet BMW da nicht nach RFT/non-RFT. Wenn du die Reifen im Bordcomputer ausgewählt hast und er das initialisiert hat, dann bekommst du da evtl. nochmal leicht andere Werte angezeigt, je nachdem, was die Kalibrierung gebracht hat.
-
Das bedeutet also, der Reifendruck für einen RFT und nonRFT Reifen ist derselbe, wenn es sich um dieselbe Reifenabmessung handelt?
Von der Papierform her ja. Warum sollte es da auch Unterschiede geben?
-
Das kann ich dir nicht sagen. Auf dem Aufkleber unterscheidet BMW da nicht nach RFT/non-RFT. Wenn du die Reifen im Bordcomputer ausgewählt hast und er das initialisiert hat, dann bekommst du da evtl. nochmal leicht andere Werte angezeigt, je nachdem, was die Kalibrierung gebracht hat.
Ich habe tatsächlich bei mir das eingefüllt, was der Bordcomputer sagt. Auf dem Label steht 2,2/2,4 und der BC sagt 2,4/2,6. Habe dann letzteres genommen. Der ECO Druck auf dem Label ist mit 2,7/2,9 angegeben, aber das hatte der Vorbesitzer wahrscheinlich drin, da die Reifen mittig sehr abgefahren waren (zu viel Reifendruck).
-
2.7 und 2.9 sind sicher nicht soviel, dass sie sich mittig abfahren.
-
Das bedeutet also, der Reifendruck für einen RFT und nonRFT Reifen ist derselbe, wenn es sich um dieselbe Reifenabmessung handelt?
So habe ich es eigentlich in meinem Beitrag formuliert.
Letzten Endes hatte ich es ja dann (wie viele andere auch) richtig interpretiert. Immer nach den Reifendimensionen gehen, egal welcher Reifen.
Den persönlichen Geschmack mal außen vor gelassen.
-
Gude,
ich habe die Tage mal den Fahrersitz behandelt. Nach knapp 34tkm war das mal nötig.
Sieht nun wieder richtig frisch aus und war easy anzuwenden.
https://www.lederzentrum.de/dynamic/index/product/id/231/suf/dom-2811
Bin jedenfalls happy.
VG Michael
-
Danke für den Tipp. Werde ich bei meinem im Sommer auch mal machen. Habe gar nicht gewusst das Lederzentrum auch was für Kunstleder hat.
-
Muss ich definitiv auch wieder machen, das letzte Mal müsste ungefähr ein halbes Jahr her sein. Habe auch das Lederpflegeset von Colourlock/Lederzentrum. Bin echt überzeugt vom Pflegeset, vor allem vom Protector den man nach der Reinigung aufträgt. Sieht danach immer fast wie neu aus