G21 M340i Skyscraper Grey aus Aschaffenburg

  • Danke Sandro fürs Video. Wie schon erwähnt, dass würde mich absolut verrückt machen. Da muss nachgebessert werden :)


    Es wird wohl eine Kombination aus Verwindungssteifigkeit und Hartplastik sein. Würde man hochwertiges Kunststoff nehmen, was vielleicht in gewissen Situationen nachgibt, mit besseren Halteclips, ist vermutlich Ruhe. Mein Fahrzeug steht halt auch draußen, spielt sicher auch eine Rolle, dennoch darf das keine Ausrede sein. Muss das Auto aushalten!

    Die BMW Ingenieure scheint das aber nicht zu kümmern. Dann sollte man sich aber nicht mehr Premium-Hersteller schimpfen. Oder eben betonen, ab welcher Modellklasse das zählt. :P

  • Das wäre gut das wäre dann so ein Ding, oben steht ganz fett:


    BMW Premium* Automobile


    unten dann ganz klein hinter dem Stern:


    *gilt nur für Fahrzeuge der Klassen, 7er,8er sowie dem X7


    :D

  • Schönen guten Abend,


    Ich habe die Tage noch den Center-Speaker getauscht. Hatte zuvor bei ESX angefragt, ob die Lautsprecher der Türen auch als Center passen. Hier kam eine Freigabe, stellte sich dann aber heraus, dass dem nicht so ist. Habe mich dann für den ETON UG BMW 10 CN U entschieden. Der passt einwandfrei.

    Austausch war easy, bei mir ist auch nichts mehr verklebt, nur geschraubt.

    Die Präsenz ist direkt wahrnehmbar. Gibt auch ein cooles neues Lied von Blank & Jones, das kommt ganz gut. Schöne Höhen.


    Werde mich die Tage noch um eine finale Einmessung kümmern.


    Viele Grüße,

    Michael

  • Sorry, wenn ich einfach in deinen Thread mal reingrätsche. Aber nach allem, was ich bisher über 'Tuning' der Musikanlage gelesen habe, bin ich einfach heilfroh, meistens mit offenem Dach zu fahren. Der Klang der H/K-Anlage mag nicht bestialisch gut sein, aber bis ca. 70 km/h reicht er. Darüber regelt eh der Fahrtwind, H/K hin. MatchUp her. ;)


  • Mein G21 ist auch gerade in der Werkstatt und es werden die Asy6 draufgezogen und die alten T005 runtergemacht. Haben also beide genau den gleichen Move gemacht und die Vorderreifen nehme ich auch wieder mit. Vielleicht kauft die ja jemand gebraucht bei Kleinanzeigen ab. Bist du deine losgeworden?


    Welchen Reifendruck fährst du jetzt schlussendlich?

  • Mein G21 ist auch gerade in der Werkstatt und es werden die Asy6 draufgezogen und die alten T005 runtergemacht. Haben also beide genau den gleichen Move gemacht und die Vorderreifen nehme ich auch wieder mit. Vielleicht kauft die ja jemand gebraucht bei Kleinanzeigen ab. Bist du deine losgeworden?


    Welchen Reifendruck fährst du jetzt schlussendlich?

    Ich habe meine noch da. Gerade noch mal frisch reingestellt. Haben ja noch knapp 6mm.

    Von Goodyear kam keine Info dazu (denke mal, die wollen nicht mehr mit mir sprechen, aber anderes Thema :D)

    Fahre aktuell 3,0 bar vorne und 2,9bar hinten. Die besagten 3.0bar vom Reifenhändler stellten sich bei 2 Tankstellen als 2,7bar heraus.

    Natürlich jetzt die Frage, welches System genauer war.


    Nach gut 400km und einmal Topspeed haben auch die letzten, leichten Vibrationen nachgegeben. Zwischen 110 und 120km/h waren da ganz leichte zu spüren.

    Spritverbrauch ist meines Erachtens dennoch höher als vorher. Habe jetzt aber erst einmal nachgetankt.


    Viel Spaß mit den neuen Reifen


    Gruß Michael

  • Interessant, danke.


    Auf dem Zettel in der Tür steht ja auch 2,2 vorne und 2,4 hinten als Möglichkeit. Ich habe den Wagen eben abgeholt und die Werkstatt hat auch genau das eingefüllt. Wir fahren meistens zu zweit oder ich alleine und ohne viel Last. Also müsste das eigentlich passen.


    Für Eco steht als Empfehlung 2,7 bzw 2,9. Ich vermute das fuhr der Vorgänger und dort waren die Turanzas mittig stark abgenutzt.

  • Interessant, danke.

    Auf dem Zettel in der Tür steht ja auch 2,2 vorne und 2,4 hinten als Möglichkeit.

    Auf was bezieht sich der Aufkleber auf der B-Säule eigentlich? Gelten die Werte mittlerweile nur noch für RFT-Reifen?

    Das ist der Aufkleber in meinem G20:

    Bild1.jpg