Kommst du hier aus der Nähe (von mir sind das nur 25 Minuten) ?
Nein, ich wohne 3 Stunden entfernt. War dort mit meinem Spyder RS und war sehr zufrieden, insofern bin ich dann mit dem M3 ebenfalls hingefahren 🙂
Kommst du hier aus der Nähe (von mir sind das nur 25 Minuten) ?
Nein, ich wohne 3 Stunden entfernt. War dort mit meinem Spyder RS und war sehr zufrieden, insofern bin ich dann mit dem M3 ebenfalls hingefahren 🙂
Alles anzeigenSo bei mir geht es ein wenig weiter, mein Fahrzeug steht seit gestern bei Seebach Motorsport, einem Spezialisten, zum Abstimmen des Fahrwerks (da die Website neu gemacht wird aktuell hier etwas zum Thema, wenn es jemand interessiert)
https://cms.porsche-clubs.com/…D2C5DE025C1258ACE006C1784
https://gt-place.com/2023/05/1…hlreichen-podestplaetzen/
Hier wird eine 3D Achsvermessung gemacht, die Radlasten mit Fahrergewicht passend abgestimmt und entsprechend auch Zug/Druck sowie Spur etc. alles eingestellt. Das alles natürlich nicht nach den Vorgaben von BMW sondern entsprechend der Erfahrung der Fahrwerksspezis.
Abgestimmt wird das Fahrzeug für die Landstraße mit Fokus auf Performance, aber mit noch einer Rest Alltagstauglichkeit und einem soliden Geradeauslauf.
Heute Mittag hole ich ihn wieder ab, ich bin gespannt und werde berichten.
Was kostet das alles ?
Und was wird genau gemacht zwecks Radlasten abstimmen ? Wird da die Höhe nochmals korrigiert ?
Gruß
Nein, ich wohne 3 Stunden entfernt. War dort mit meinem Spyder RS und war sehr zufrieden, insofern bin ich dann mit dem M3 ebenfalls hingefahren 🙂
Ach schade, sonst hätte ich mal live das grün anschauen können
Bin schon gespannt, aber war auch sehr angetan, von der Fachkenntnis und der Werkstatt
Bin schon gespannt, aber war auch sehr angetan, von der Fachkenntnis und der Werkstatt
Gerne danach kurzen Erfahrungswert plus Vermessungsprotokoll 🙂
Gerne danach kurzen Erfahrungswert plus Vermessungsprotokoll 🙂
Sehr gerne , schade das ich keinen RWD habe, das wäre mal interessant zu sehen wie der Unterschied zu Allrad ist..
PS: Spyder RS macht Spaß ? habe bisher leider nur im PZ mal einen einzigen stehen sehen, scharfes Teil.. GT4 RS dafür einige mehr, keine Ahnung ob die sich besser verkauft haben
So Fahrzeuge hatte ich am Freitag Abend abgeholt, die Bilder von der Vermessung und das Protokoll bekomme ich heute noch zugeschickt, ein wenig kann ich aber schon berichten.
Grundsätzlich wurde hier so abgestimmt, das sich das Fahrzeug bei mir auf den teils sehr schlechten Landstraßen gut fährt.
Das Fahrzeug liegt mit vollem Tank und Fahrergewicht bei einem Crossweight von 50,8% was für eine Limo schon echt gut ist.
Fahrerisch hat sich einiges getan. Ich hatte immer das Problem, das die VA überfahren wurde, gerade in engen Kurven war dies am Scheitelpunkt sehr merklich, die HA hat sich etwas entkoppelt angefühlt und war eher neutral was das Verhalten in der Kurve angeht, erst spät hat sie sich bemerkbar gemacht, war vom Feedback her nicht so ideal, plus das sie kaum gearbeitet hat. Bei starken Bodenwellen, kam es außerdem immer noch zur Gripverlust und Unruhe im Fahrwerk, gerade wenn es mal eine Bodenwelle links und direkt danach rechts war. Da war die HA dann auch sehr unruhig.
Jetzt nach Einstellung der Radlasten sowie Abstimmung von Zug, Druck, Sturz, Spur etc. fährt es sich allgemein viel besser, fast wie Tag und Nacht.
Die VA hat deutlich mehr Grip bekommen und zieht nun gut in die Kurve rein, setzt auch die Lenkimpulse direkt und präzise um. Ich konnte beim fahren als auch beim Abriebsbild am Reifen VA kein Überfahren mehr feststellen. Die HA geht nun auch mit in die Kurve rein und arbeitet ordentlich mit, kündigt sich auch sehr früh an, wenn sie mal kommt. Dadurch kann man auch schön aus der Kurve rausbeschleunigen und rutscht leicht wieder auf die Ideallinie ohne das man das mit Lenkimpulsen lösen muss. Diese starken Bodenwellen dämpft er nun sehr souverän und man kann hier schön weiter auf dem Gas bleiben. Alles in allem, super Sache!
Auch der Service vor Ort und die Fachkenntnis sucht seines gleiche, ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Was auch ein Thema ist was mir gesagt wurde, was mich nachdenklich gestimmt hat, auch hier im Forum werden oft Federn und Fahrwerk eingebaut und dann vermessen bis alles grün ist. Das macht aber gar keinen Sinn, das man hier nach Tieferlegung, Spur/Sturz etc. nach Herstellervorgaben einstellt, weil sich diese nur auf ein Serienfahrzeug ohne Tieferlegung beziehen und das daher dann nie so gut fährt wie es könnte, weil die Fahrwerksgeometrie einfach nicht passt. Bei BMW selbst gibt es ja auch andere Vorgaben für Fahrzeuge die ab Werk 10mm tiefer sind und die die es nicht sind. Daher wenn ich so drüber nachdenke ist das eigentlich echt totaler Quatsch das man z.B. Eibach einbaut, vermisst und dann Herstellervorgabe einstellt, die gar nicht passen..