In Aachen liegt noch der Schnitzer Flügel mit nem Kofferraumdeckel in Oxidgrau II 😂 den will ich auch nicht 😜
Das war ja auch keine Frage, ich warte bis du kurz weg bist und ab gehts
Oh look Magic, a wing
In Aachen liegt noch der Schnitzer Flügel mit nem Kofferraumdeckel in Oxidgrau II 😂 den will ich auch nicht 😜
Das war ja auch keine Frage, ich warte bis du kurz weg bist und ab gehts
Oh look Magic, a wing
Heißkleberpistole und go
Mit 🫎-Kleber hält das auch 😂
Das war ja auch keine Frage, ich warte bis du kurz weg bist und ab gehts
Oh look Magic, a wing
Ich bring Sikaflex mit
Habe mir gerade das AC Schnitzer RS Gewindefahrwerk Pro (baugleich mit KW V4) bestellt.
Warum AC Schnitzer? Zum einen der enorme Preisvorteil (aktuell z.B. bei Kohl) im Vergleich zum KW V4 und zum anderen folgender Punkt:
„AC Schnitzer bietet Ihnen getestete Einstellungsempfehlungen für Zug- und Druckstufen an, die Sie auf Ihr individuelles Fahrverhalten übertragen können„. Hier muss man wenigstens nicht am Fahrwerk selbst rumexperimentieren, ist mit den ganzen Parametern (gerade beim V4) sowieso zu komplex.
Im Test der AutoBild Sportscar (02/2024) hat das Fahrwerk auch überragend abgeschnitten.
Kannst du mir den "Preisvorteil" nennen? Gerne auch per PN.
Hab ein Angebot für ein KW V4 (4850 brutto) + Spurlenker (850 brutto)...vll gibts das ja noch "günstiger"
Geh auf die AC Website das Ding ist regulär billiger für jeden als ein V4 weil sich die Lagerware schlecht verkauft.
Kannst du mir den "Preisvorteil" nennen? Gerne auch per PN.
Hab ein Angebot für ein KW V4 (4850 brutto) + Spurlenker (850 brutto)...vll gibts das ja noch "günstiger"
4.655 €. Bei Banküberweisung noch einmal 2%, sind dann 4.562 €.
Bei Gewerbe (-Erweiterung) im Kfz-Bereich gehen dann noch ein paar Prozent (ohne dass man AC-Schnitzer Partner ist) weg.
Ich nehme an es ist das RS Pro Fahrwerk? Bieten sie gerade nur für xDrive an..
Genau, das ist das V4 und nur das RS ist das V3 👍🏻
Einige "Motorsportläden" empfehlen zur Tieferlegung die Spurlenker von KW zusätzlich zu verbauen, da man ab einer gewissen Tieferlegung sonst nicht mehr die "passenden" Spurwerte einstellen kann. Hat die jemand hier verbaut?