BMW 3er zweites Facelift für 2024 geplant

  • Bin mir sicher, dass die Steppung eigentlich dafür da ist, das günstigere 'Leder' zu kaschieren. Das sieht zwar nett aus, aber eigentlich soll es Beulen und Instabilität des Leders verbergen.

    Das war zumindest mein erster Eindruck bei meinem Schritt vom F31 zum G21.

    2007 E87 118i

    2013 F31 320d

    2024 G21 330e, M-Sport-Pro, Skyscrapergrey

  • Mal eine Frage in die Runde bezüglich der geänderten Luftauslässe im Innenraum. Ich habe bisher eine Belkin BoostCharge MagSafe Halterung verwendet, bei der man die Halterung in die Lamellen der Lüftungsgitter einschieben konnte. Die sind ja nun leider entfallen bzw. soweit zurückgesetzt und die Öffnung dafür zu klein, dass man das weiterhin tun könnte. Ich habe den Brodit ProClip als mögliche Alternative gefunden, müsste damit aber auch den BoostCharge aufgeben und mir noch ein MagSafe Ladegerät anschaffen, obwohl der BoostCharge selbst noch ausgezeichnet funktioniert. Außerdem ist der ProClip ziemlich teuer für das was er kann. Und für eine zweite Halterung für ein anderes Gerät (kein Smartphone) hätte ich dann auch noch keine Lösung.


    Kurz und gut: habt ihr Ideen wie man die bisherigen Halterungen weiterverwenden kann?

  • Da hätte ich mal eine Frage zu den Perform Tex Sitzen: sind die manuellen Sportsitze noch neigbar? Es gab Varianten, die waren es nicht mehr (Standard Stoff und Sensatec), da wurde die Neigungsverstellung weg gespart.


    Insgesamt sieht LCI2, zumindest auf den Bildern, billiger aus (die Cockpitleiste und der Mitteltunnel an der Seite). Das M-Lenkrad ist leider immer noch wulstig.

  • Bei den Seriensitzen, ohne Sportsitze, entfiel die Verstellung der Sitzneigung in etwa zum Modelljahr 2021, also ab September 2020. Die Preisliste Juli 2020 führt sie nicht mehr auf; in der von März 2020 ist sie auch für die Seriensitze noch enthalten.