Genau deswegen mache ich keine Updates.. am Ende wird da nachträglich noch was kastriert am Sound wie beim 40i.. nein danke 😅
Kann auch nur empfehlen sich das immer gut zu überlegen weil zurück geht nicht mehr
Genau deswegen mache ich keine Updates.. am Ende wird da nachträglich noch was kastriert am Sound wie beim 40i.. nein danke 😅
Kann auch nur empfehlen sich das immer gut zu überlegen weil zurück geht nicht mehr
Ich mache auch keine Updates aber das hat einen anderen Grund. Femto lässt grüßen 😀
Das wäre ein teures Gratis Update 😂
Laut den Amis muss man nach den Software Updates einen ganzen Tank auf Vollgas fahren damit es wieder „laut“ wird.
Was da nun dran ist kann ich dir nicht sagen…
Gab dazu eine Diskussion bzgl. der Burbles die nach jeden Update weniger sind.
Die burbles alles höre ich jetzt noch deutlicher weil die Dose leiser ist, das ist der Vorteil der nicht Serien Aga ich finde es so sogar angenehmer, weil die Milltek und der Sound des 6 Zylinder jetzt besser zu hören sind.
Wollte nur horchen ob ich nen hörsturz bekomme oder die es tatsächlich leiser gedreht haben.
Wenn wir das schon haben.. gibt es jetzt einen allgemeinen Konsens ob nun der pre lci (mit curved display ID8) oder lci lauter/mehr burbles hat?
Ein paar Youtuber meinen der LCI knallt mehr.. was grundsätzlich sein könnte aber nicht so viel Sinn macht oder?
Laut den Amis muss man nach den Software Updates einen ganzen Tank auf Vollgas fahren damit es wieder „laut“ wird.
Wo könnte ein Ami denn eine Tankfüllung bei WOT überhaupt fahren?
Der fährt einfach die ganze Zeit im ersten Gang im Begrenzer Vollgas 😂
Bei Rednecks und ähnlichen Idioten, die auch Schwachsinn wie 'rolling coal' für witzig halten, hielte ich so eine bescheuerte Vorgehensweise sogar für problemlos vorstellbar.
Bezogen auf den Reifentest, welcher neulich erschien, anbei der messbare Unterschied zum 4S mit Stern und ohne. Im Nachhinein schade, dass nicht der 4S mit Stern getestet wurde.
Should You Fit OE Tyres? Michelin Pilot Sport 4S Vs 4S * (BMW) - Tyre Reviews And Ratings
...Warum wir hier Nachrüstreifen mit einem OE-Produkt vergleichen?...Werksreifen werden meist zusammen mit dem Fahrzeug entwickelt und üblicherweise mehr als ein Jahr von Markteinführung des Fahrzeugs...Nach diesem festgelegten Baumuster müssen sie dann, je nach Herstellervorgabe, mindestens fünf Jahre, häufiger aber weit länger unverändert produziert werden. Dass hier die sogenannten Nachrüstreifen, die in regelmässigen Abständen aktualisiert werden, häufig schon modernere Mischungen und Konstruktionen aufweisen ist kein Geheimnis...Und so ist es...mit zunehmendem Fahrzeugalter ratsam, beim Reifentausch anstatt OE-Ware über Replacement Reifen nachzudenken...
Der Test in dem YouTube Video ist ja auch von vor fast 4 Jahren. Daher ist es meiner Ansicht nach schon sinnvoll den regulären 4S im Test abzudecken da dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit die modernere Variante ist.
Bezogen auf den Reifentest, welcher neulich erschien, anbei der messbare Unterschied zum 4S mit Stern und ohne. Im Nachhinein schade, dass nicht der 4S mit Stern getestet wurde.