Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Dachte am Anfang auch an nen Standplatten weil ich das Auto manchmal auch 3-4 Wochen nicht bewege. Hab rundum 2.3bar drin in der M829 mit Michelin Winterreifen.

    Wenn ich losfahre spüre ich ein vibrieren im Ganzen Fußraum als ob ich ein Stein im Reifen hätte. Am stärksten spührt man es wenn man den Fuß links auf die Ablage stellt. Im Beifahrerfußraum spürt man es auch. Geht aber weg sobald ich ein wenig schneller fahre, über 35 km/h +/-. Wenn ich wieder langsamer fahre kommt es manchmal wieder.


    Ein Stein im Reifen hab ich nicht, hab mehrmals nachgeschaut und die Bmw Werkstatt auch. Die dachten am Anfang es wären die Bremsen, haben die auf Steine etc kontrolliert, die hatten aber nichts.

    Die haben das Fahrwerk kontrolliert und meinten nur „alles ist fest, wir finden kein Problem“. Die sind aber einverstanden dass ein vibrieren da ist, hören und spüren es. Deswegen hatten die Hilfe von München angefordert.


    Wie es mit den Sommerreifen ist kann ich leider nicht sagen, der Wagen wurde ausgeliefert und ging dann direkt 3 Wochen zum Folierer, dann stand er 2 Wochen zuhause und dann war es Zeit für Winterreifen.

  • habe das Zitat mal gekürzt, damit es den Thread nicht so sprengt, nehme aber Bezug


    1. Wir versuchen dir zu helfen, wir diskutieren nicht im Kreis!

    2. Die Radsätze in der Mail von BMW sind mit SA-Codes, also Sonderausstattungscodes, d.h. Es geht hier (meiner Meinung nach) um „was ist bestellbar“ - nicht um „was ist zugelassen“

    3. Zulässigkeit von einem Komplettradsatz, welcher von einem der führenden Online-Händler für BMW Teile als zulässig angepriesen wird, soll fehlen? Ich glaube immer noch, dass irgendwo kommunikativ der Wurm drin ist.

    4. Bevor du den Versuch mit den 826M startest und noch „Geld verbrennst“ prüfe erstmal, ob die im COC drin stehen und OK wären, lasse es dir schriftlich vom Freundlichen UND München ausstellen und dann gehe es erst an.

    5. Ich stimme ItIsNo911 zu: das Thema „Standplatten“ kenne ich bei meinen WR auch, weil der Wagen eher länger da drauf steht usw und sie härter sind.


    Edit:

    Ganz wilde Idee, aber mir tatsächlich auch passiert: Mir ist bei meinen WR ein Wuchtgewicht abgefallen, auf der HA, habe es durch Vibration gemerkt. Kann es vielleicht eine Unwucht sein? Vllt. Reifen wuchten lassen und „Tyre Matching“ zu prüfen (gibt bei * Reifen einen Match-Punkt bzgl. Des RDKS-Ventils, vllt ist der Reifen auf der Felge verrutscht!)

  • Kein Problem.


    Ich denke ich bin auch einfach tilted weil ich es selber nicht verstehe wieso die Felgen keine Zulassung mehr für den LCI haben sollen. Zumals nicht nur einer der führenden Online Händler die Anbietet sondern BMW selber für meine VIN die Anbietet, obwohl sie behaupten dass die keine Zulassung haben (siehe screenshot). Ausserdem steht die genaue größe auch im CoC. Ich vertrau da aber auch meinem Händler dass der das richtig nachgefragt hat. Der ist selber davon genervt und versteht es selber nicht.
    Ich habe aber nochmal an BMW München geschrieben mit der Frage wieso die verkauft werden wenn die keine Zulassung mehr haben. Vieleicht krieg ich jetzt ne richtige Antwort und poste die dann hier.


    Ich denke dass alles oben genannte schon kontrolliert wurde, kontrolliere aber gerne nochmal selber nach. Die Wuchtgewichte waren bevor ich das Auto abgegeben hab noch alle dran, denke auch nicht an eine Unwucht denn dann müsste es andauernd da sein oder? Kann ich die Match Punkte selber kontrollieren oder muss das auch der Händler machen?


    Hab mich aber mit meinem Händler so geeinigt dass ich die Sommerfelgen mit Reifen dahin liefere und die dann aufgezogen werden (bei -5 grad :) ) und die sich dann wieder bei BMW melden.

  • Also auf Leebmann o.ä. würde ich mich alleine nicht verlassen, aber selbst im BMW Konfigurator sind die Felgen direkt auswählbar und bestellbar bei Bestellung eines Fahrzeugs - entweder verkauft hier BMW etwas was sie nicht sollten/dürften oder in München erzählt irgendjemand Schwachsinn.

    Bei mir haben sie diese Plastikringe für Dritthersteller Felgen (weil das Loch für die Radnabe grösser ist) mal vergessen bei Winterreifen Wechsel für meinen E92, das hat im Lenkrad vibriert ohne Ende. Das sollte aber bei Originalfelgen alles nicht nötig sein.

    Je nachdem wo der steht, wie wärs denn mal damit zum TÜV zu gehen, die haben doch idR. auch so einen Rollenprüfstand, da kann ja dann ein Prüfer "fahren" und einer schaut sich das von draussen mal an ob was zu sehen/hören ist und wo das herkommt. Oder vielleicht haben die noch ne Idee.


    Hier mal das Bild aus dem Konfigurator von heute, da kann man die Felgen bestellen.

    Screenshot 2025-02-20 at 09.57.14.png

  • Das ist genau das, was ich mir auch denke: Es ist absolut ungewöhnlich, dass die Felgen laut COC und verschiedenen Online-Shops passend & zulässig wären, aber jetzt hier in dem Falle nicht..

    Drücke die Daumen, dass du eine positive Antwort aus München kriegst!


    Wegen den Match-Punkten: meist sind auf den Reifen vollgefüllte oder leere Kreise gemalt, welche die Matchpunkte sein sollen. Entweder die müssen 1:1 mit dem Ventil passen oder genau gegenüber liegen - aber lass dir gesagt sein: Das ist nur Soll-Zustand, tatsächlich nicht immer der "Ist-Zustand". :D Mein Freundlicher hat schon Sätze und ganze Autos ab Werk gehabt, wo das nicht passte.


    Was man ohne optische Punkte nicht prüfen kann: Ob der Reifen auf der Felge gerutscht ist... Das sieht man nur beim Wuchten auf der Maschine, weil dann wieder eine Unwucht existent ist.

  • Tatsächlich hab ich schon x-fach Punkte auf Reifen gesehen, die waren auch immer irgendwo, nur nicht im Bereich des Ventils oder gegenüber.

    Manche Reifen haben auch direkt eine Zone aufgedruckt, wo sich das Ventil befinden soll. Auch das funktioniert bei den wenigsten...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Meine Serienbereifung hatte auch 85g Wuchtgewicht auf den Felgen vorne. Ich weiß die haben vermutlich alle keine Zeit beim Wuchten, aber ich fand das schon erschreckend. Also so wurde das Fahrzeug bei mir ausgeliefert.