Dann stehen ja wenn man nicht Wechseln will nur die GJR da mit allen Nachteilen die das halt hat. Aber im Alltag bei einem 320er sollten die schon reichen
![](https://www.g20-forum.de/images/avatars/9e/1958-9ed3b982a20dfec9a2eecd462c0e6dc30cb39f72.jpeg)
Allwetterreifen
-
-
Schlechter als die Brückenstein Runflats werden sie schon nicht sein.
Ich denke bis zum Frühjahr noch ein bisschen auf dem Thema drauf rum. Vielleicht laufen mir ja bis dahin irgendwo noch günstige Eagle F1 Asymmetric 6 über den Weg und ich bleibe doch beim wechseln.
-
Schlechter als die Brückenstein Runflats werden sie schon nicht sein.
Da hast du Recht, die sind schon sehr schlecht
-
Schlechter als die Brückenstein Runflats werden sie schon nicht sein.
Ich hatte wegen einem Platten Brückenstein A005 Allwetter in 225-40-18 vorne drauf. Nach 2000km habe ich die in die Tonne geworfen und wieder Sommerreifen gekauft.
Ich (habe mehr als 1 Auto) würde sicher in deinem Fall Sommerreifen fahren und in der Not 3 Tage ÖFFIS nutzen. Kälte können nur UUHP Reifen nicht gut ab. Normale Sommergummis haben kein Problem wenn wir nicht gerade von Minus 20 Grad sprechen.
-
Habe auf dem f20 Michelin CrossClimate 2 in 225/40 und 245/35R18 drauf und finde die Winter wie Sommer bisher sehr gut! Ist für einen Alltagswagen an dem man keinen Wechsel mehr machen will/braucht, da man noch einen anderen mit Winterreifen im Notfall hat, der perfekte Reifen.
-
Habe auf dem f20 Michelin CrossClimate 2 in 225/40 und 245/35R18 drauf und finde die Winter wie Sommer bisher sehr gut! Ist für einen Alltagswagen an dem man keinen Wechsel mehr machen will/braucht, da man noch einen anderen mit Winterreifen im Notfall hat, der perfekte Reifen.
Bin jetzt auch ein Jahr mit den CC2 unterwegs, größte Schwäche weiterhin Nässe im Sommer, da sind sie jetzt ok, die erste Version war da eher schlecht. Allerdings ist das auch die einzige Situation, wo man es ggf. gegenüber einem guten Sommerreifen merkt. Trockenhandling sicher einen Tick schlechter als Sommerreifen, aber auch nur an der Haftungsgrenze, da jammern sie dann auch. Bei Schnee merkt man keinen Unterschied zu Winterreifen, das ist ihre Stärke. Goodyear Vector 4 Season hatte ich auch, da gab es aber Unwuchten und Geräusche, Reklamation ist gescheitert, laut Foren gibt es da aber "öfter" Probleme. Die sind im Sommer bei Nässe auch besser gewesen. Dafür aber lauter, die CC2 sind angenehm und auf jeden Fall leiser als Sommerreifen. Also für den Alltag und Wenigfahrer sind die sicher eine Option.
The Best All Season Tyres for 2024 / 2025 - Tyre reviews and ratings
Edit: Die Conti sind auch interessant, hat da jemand Erfahrungen mit dem Rundlauf? Das war bisher bei Michelin nie ein Problem...
-
Ich finde die Contis auch interessant, allerdings gibt es die nicht in der von mir gesuchten Größe. (255/35/19 auf der Hinterachse)