G Power ist auch nicht mehr das was es mal war, seitdem der mit Know How da weg ist..
Vor allem die fast Konvexen Felgen finde ich ganz schlimm
G Power ist auch nicht mehr das was es mal war, seitdem der mit Know How da weg ist..
Vor allem die fast Konvexen Felgen finde ich ganz schlimm
Und ein Leergewicht von 1.290 kg.
Nicht nur das Gewicht ist toll, durch die großen Fenster ist auch der Piepmatz zum Parken unnötig.
Einmal Dravitgrau mit schwarzem Bremssattel und einmal Frozen Pure Grey metallic, jeweils auf dem M3 Touring. Und im September kommen dann noch Fotos von einem M3 Touring in Anglesey green
505f67cc-be41-45b3-9673-92efdc5d8658.jpg 703188c6-9cdf-444c-a3d8-e64e04704e3c.jpg 6297eec0-9d5c-42ef-ac86-c9fb3b11367b.jpg 98424ccd-f88a-4fe7-89a1-d3bd1cd858df.jpg
Schöne Farbe hat der G-Power 😎😊
Was es alles an Farben gibt 🤔
Techno Violet … warum auch immer muss es Techno sein
Klassische E36 Farbe
Hier auf dem E36 M3 LCI
Und dann auch weiter auf dem E46 M3
Techno löste Daytona ab.
Was auch sehr klasse war beim E36, war Madeira-Violett. Hatte ich mal bei einem Coupé.
Finde es gut, dass BMW die klassischen Farben vermehrt wieder anbietet. War mal ne Zeit lang nichts zu machen, nicht für gutes Geld. Daytona fand ich schon beim E30 genial, wenn auch sehr selten sichtbar.
All die 'klassischen' Violetttöne, sei es Techno-, Daytona- oder Madeira-Violett, waren sackstark. Zum Glück kam mit dem G42 dieses endgeile Thunderhight-Metallic, und damit endlich wieder ein Violett. Konnte ich für meinen G23 leider nicht bestellen.