Natürlich 240 pro Jahr da hast du recht! fürs schrauben zahl ich da nix mehr, hab schon gefragt was mich das kosten würde, wenn ich so oft umstelle lassen.
Lass dort ohnehin schon gut Kohle da
Aber ja alles noch Zukunftsmusik, erstmal brauch ich eine Freigabe /Gutachten für das Fahrwerk .
Wenn der es nichts wird mit dem KW V3L und ich im Winter Probleme haben sollte, dann muss ich mich zwischen Federn und Lippe entscheiden.