Tuning am M3/M4

  • Hallo,

    Deine Fragen hat Toffi im anderen Thread doch schon beantwortet:


  • Tiefer ist er nur an der VA und das reicht mir eigentlich

    Habe gerade mal in Deine Galerie geschaut und ein Bild von der Seite gesucht.
    Wieviele Autos hast Du denn? :thumbsup:


    Die Eibach sind hier drin:?

    Camping in Renesse 🇳🇱


    Hast Du auch ein Bild richtig von der Seite?


    Ich war gestern noch ziemlich sicher, dass es ein V3 wird. Nun bin ich wieder unsicher.
    Sorry für die vielen Fragen.

  • Hey Werner, hab nur das eine Auto also den M3 auf dem Foto. Genau, ich habe da die Eibachfedern verbaut.


    Ein richtiges Foto von der Seite fotografiert habe ich leider nicht für dich, könnte ich aber morgen mal machen.

  • Hey Werner, hab nur das eine Auto also den M3 auf dem Foto. Genau, ich habe da die Eibachfedern verbaut.


    Ein richtiges Foto von der Seite fotografiert habe ich leider nicht für dich, könnte ich aber morgen mal machen.

    Ein weiteres Foto ist da nicht nötig. Man der steht ja mal genial im Radkasten :thumbup: . Muss ja dann dieses Set sein:

    Eibach ProKit Federn |25mm| BMW M3 / M3 Competiton + Touring (G80/G81) | E10-20-049-01-20 - FEDERNWERK | Tieferlegungsfedern und Fahrwerke | Eibach-Fahrwerktechnik
    Artikelnummer : E10-20-049-01-20 Tieferlegung vorne in mm ca. 20mm vorne (G80) 25mm vorne (G81) Maximale Achslasten vorne in kg bis 1165kg vorne Für alle…
    www.federn-werk.de


    Ich glaube selbst mit Einbaukosten kann man das riskieren.


    Danke Dir.

  • Ja genau, die Federn sind das. Falls du die Serienräder fährst, würde ich dir noch Spurplatten für die Optik empfehlen. Habe für Federn, Platten, Einbau bei BMW und Eintragung keine 1000€ bezahlt.

  • Guten Abend,


    ich spiele mit dem Gedanken mir eine Frontlippe für meinen Touring zu ordern. Da ich allerdings noch nie eine Frontlippe an einem meiner Fahrzeuge hatte und ich mir auch nicht sicher bin wie lange die bei mir heile bleibt, möchte ich erstmal ungern viel Geld dafür in die Hand nehmen.


    Habt ihr vielleicht Ideen oder Anregungen? Ich habe jetzt erstmal nur die Lippe von Rieger gefunden die preislich ok zum testen wäre, allerdings bin ich mir nicht sicher ob sie mir gefällt. Da ich außen kein Carbon verbaut habe, möchte ich die Lippe gerne in schwarz Glanz und ganz wichtig mit ABE oder Gutachten.

  • Ich fahre ja die Schnitzer Frontlippe die ist sehr stabil und bislang keine Probleme gehabt, der Böschungswinkel passt für alle Parkhäuser in denen ich bislang war.

    Parke ich vorwärts ein und dort sind Bordsteine, schaue ich in der Frontkamera, dass ich nicht gegen fahre.

    Die cs oder m-Performance Lippe ist nicht ganz so tief.

    Nimm, was dir gefällt! IMG_3319.jpg

    b06870cc-544e-4e07-ba94-ec37db552724.jpg

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date:

  • Solange das Auto nicht bullentief ist, gibt's da keine Probleme. Ich bin in den letzten 4 Jahren nur 2 mal aufgesetzt. Einmal in Holland mit vollbeladenem Auto einmal in Deutschland in einem Neubaugebiet mit absolut abstrusen Speedbrakern. Die waren dermaßen hoch kombiniert mit einem sehr starkem Gefälle. Dort nicht aufzusetzen wäre wohl eher unnormal gewesen.


    Ansonsten kann man mit eingeschaltenem Hirn in jedes mir bekannte Parkhaus. Natürlich sollte man beladen und bei Gefälle nicht noch plötzlich in die Bremse kurz vorm "Böschungswinkelhöhepunkt".


    Ich habe ein Eibach Prokit und die M Performance Front... sprich Splitter und Diffuser. Easy going.

    Screenshot_20240807_210908_Gallery.jpg