Es gibt ein Ergebnis...
Der XM GWS funktioniert mit der EGS7 LCI Software!
Es hat mich einiges an Nerven gekostet, die Kalkulation für die LCI Software durchzuführen.
Ich hatte den Typecode und das Zeitkriterium, allerdings gab es immer wieder einen komischen Fehler...
Der Grund?
Im FA war noch das Laserlicht enthalten, welches es im LCI nicht mehr gibt, dadurch wollte das Tool mehrere Steuergeräte für die Scheinwerfer kalkulieren, was nicht geht.
Also das Laserlicht entfernt und erneut kalkuliert.
Beim ersten Versuch ist mir noch ein Fehler unterlaufen und ich habe den Diagnosemodus vergessen.
Das waren ewig lange 5min bis der Vorgang abgebrochen wurde...
Danach erneut mit Diagnosemodus und alles lief sauber durch.
Fehlerspeicher gelöscht, Motor gestartet und Funktionstest...
Ergebnis:
P, R, N und D funktionieren
Wechsel zwischen D und S funktioniert
Wechsel zu M funktioniert aus S heraus
Einzige Einschränkung die sich durch einen Blick auf den LCI GWS erklärt, man kann mit dem Schalthebel nicht manuell schalten!
Dabei springt das Getriebe immer wieder zurück in D.
Mit dieser kleinen Einschränkung kann ich aber gut leben.
Parallel stehe ich bereits in Kontakt mit xHP, damit ich das erneut nutzen kann.
Mit der LCI Software würde der Flash im besten Fall abbrechen und im schlimmsten Fall einen großen teuren Briefbeschwerer erzeugen.
Der Gründer ist am Montag zurück und man wird sich dann intern abstimmen.
Wahrscheinlich wird das über eine Custom Map zu lösen sein.
Als nächstes werde ich wieder meine PreLCI Software aufs EGS7 flashen und den originalen GWS verbauen.
Anschließend mus sich den XM GWS um die Tasten der Fahrmodi von einem G14 GWS ergänzen...
Leider gibt es dazu keine Infos, also erneut ausprobieren.