Mal was ganz anderes: wir hatten hier mal dieses Notrufsystem in den Autos diskutiert. CJ#22 hatte uns damals mit Daten aus einer Schulung erheitert, wo es im Grunde genommen darum ging, dass das System genial ist, aber einige Hersteller die Notrufe über ihr Callcenter leiten und dadurch wegen Datenschutz etc. nicht alle Daten an die Leitstelle weiter gegeben werden können.
Dieser Artikel beschreibt das gleiche:
![](https://www.g20-forum.de/images/unfurlUrl/72/725935a89f7c6849f484c9881593e47567364608.jpg)
Hier wird aber geschrieben:
ZitatBei Audi, BMW und Mercedes beispielsweise müssten die Kunden extra in die Werkstatt fahren, um auf den reinen 112-E-Call umzustellen, erklärt Thiemel. Laut ADAC leiten vor allem deutsche Autohersteller die Notrufe über ihre eigenen Pannenleitstellen um.
Hat das mal jemand bei unseren Autos probiert? Bei uns kommt man ja auch beim BMW Call Center raus, was ich aber gerne ändern würde wollen, wenns es geht. Und was ich auch sinnvoll finden würde.
Hat da jemand Erfahrung?