oups.
![](https://www.g20-forum.de/images/avatars/0c/1305-0cd9c63cf1e33ac6b10cb05bcb72f4ad9c9aabbd.jpeg)
BMW G80 M3 und M4 G82 Cabrio G83 Bestellung - Wartesaal - Lieferzeit - Auf dem Weg zur Auslieferung
-
-
Stimmt, das wäre auch nicht gut
Ich habe meinen auch nur letztes Wochenende mal kurz gefahren und jetzt steht er mit 250km auf der Uhr wieder in der Garage bis besseres Wetter ist. Möchte den nicht im Salz fahren. Ausserdem habe ich noch Teile bestellt zum umbauen.
Der nächste Winter kommt bestimmt, aber nicht gleich mit 0 km in den Schnee... das tut weh
Was hast du dir denn bestellt?
Wie sieht das beim G8x eigentlich mit dem Einfahren aus? 2000km und wie ist da zu fahren?
-
Wie sieht das beim G8x eigentlich mit dem Einfahren aus? 2000km und wie ist da zu fahren?
Gibt da eine Anleitung von BMW zu, man muss den M3 auch tatsächlich einfahren, da dieser noch Einlauföl drinnen hat, weshalb auch bei 2000 der Wechsel ansteht.
Von daher am besten immer warm fahren dann maximal halbe bis 3/4 Drehzahl und nicht mehr als 180 fahren.. am besten auch innerhalb der ersten 500-1000 km nur halbe Drehzahl und unter 150 bleiben dann ist man safe
-
Der nächste Winter kommt bestimmt, aber nicht gleich mit 0 km in den Schnee... das tut weh
Was hast du dir denn bestellt?
Wie sieht das beim G8x eigentlich mit dem Einfahren aus? 2000km und wie ist da zu fahren?
Dafür habe ich ja noch den X4
Habe mir noch den MP Carbon Frontaufsatz, die MP Gewindefedern und nen Remus Auspuff bestellt.
Die ersten 2000 km bis 5500 U/min und nicht schneller als 170 km/h, ab 2000 km bis 5000 km Drehzahl und Geschwindigkeit bis zu einer maximalen Dauergeschwindigkeit von 220 km/h steigern.
Im Original aus der Betriebsanleitung heisst es noch: " Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nur kurzzeitig, z.B. bei Überholvorgängen, ausnutzen
-
Gibt da eine Anleitung von BMW zu, man muss den M3 auch tatsächlich einfahren, da dieser noch Einlauföl drinnen hat, weshalb auch bei 2000 der Wechsel ansteht.
Von daher am besten immer warm fahren dann maximal halbe bis 3/4 Drehzahl und nicht mehr als 180 fahren.. am besten auch innerhalb der ersten 500-1000 km nur halbe Drehzahl und unter 150 bleiben dann ist man safe
Für mich in der Schweiz ja kein Problem.. hier sind eh nur 120 km/h erlaubt
Aber am besten immer unterschiedliche Drehzahlen usw.
-
Also können Schweizer und Österreicher gar nicht richtig einfahren wenn der Bock nie mehr als 120 sehen darf
Zum Einfahren dann über die Grenze
-
Habe mir noch den MP Carbon Frontaufsatz, die MP Gewindefedern und nen Remus Auspuff bestellt.
Sehr gut!
Dann kann ich mir auch mal live anschauen wenn unsere Nebeneinander stehen ob ich auch Federn brauche oder nicht
AGA kommt bei mir auch noch nur noch nicht so sicher ob Schnitzer oder Miltek, hätte am liebsten Plug and Play das könnte ich dann flott daheim verbauen, weil ich hab keine Lust die AGA zu zerschneiden, wie man es ja bei Remus oder Schnitzer muss.. mal schauen hab ja noch Zeit
-
Also können Schweizer und Österreicher gar nicht richtig einfahren wenn der Bock nie mehr als 120 sehen darf
Zum Einfahren dann über die Grenze
Na ja, ich wohne 30min von Lindau entfernt... also wenn ich will, dann könnte ich schon
-
Gibt da eine Anleitung von BMW zu, man muss den M3 auch tatsächlich einfahren, da dieser noch Einlauföl drinnen hat, weshalb auch bei 2000 der Wechsel ansteht.
Von daher am besten immer warm fahren dann maximal halbe bis 3/4 Drehzahl und nicht mehr als 180 fahren.. am besten auch innerhalb der ersten 500-1000 km nur halbe Drehzahl und unter 150 bleiben dann ist man safe
Dafür habe ich ja noch den X4
Habe mir noch den MP Carbon Frontaufsatz, die MP Gewindefedern und nen Remus Auspuff bestellt.
Die ersten 2000 km bis 5500 U/min und nicht schneller als 170 km/h, ab 2000 km bis 5000 km Drehzahl und Geschwindigkeit bis zu einer maximalen Dauergeschwindigkeit von 220 km/h steigern.
Im Original aus der Betriebsanleitung heisst es noch: " Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nur kurzzeitig, z.B. bei Überholvorgängen, ausnutzen
Für mich in der Schweiz ja kein Problem.. hier sind eh nur 120 km/h erlaubt
Aber am besten immer unterschiedliche Drehzahlen usw.
Ok dann hat sich da e nichts geändert. Hab Gott sei Dank ein paar Bergstraßen nicht zu weit entfernt, perfekt um den gemütlich einzufahren und an seine Tätigkeiten zu gewöhnen
Möchte auch rundherum die MP Teile haben, sieht einfach nochmal krasser aus. Aber warum einen Remus Auspuff, was spricht da dafür?
-
Sehr gut!
Dann kann ich mir auch mal live anschauen wenn unsere Nebeneinander stehen ob ich auch Federn brauche oder nicht
AGA kommt bei mir auch noch nur noch nicht so sicher ob Schnitzer oder Miltek, hätte am liebsten Plug and Play das könnte ich dann flott daheim verbauen, weil ich hab keine Lust die AGA zu zerschneiden, wie man es ja bei Remus oder Schnitzer muss.. mal schauen hab ja noch Zeit
Bei mir verbaut alles BMW, dann hab ich keinen Stress wenn mal was sein sollte.
Am besten komme ich vorher mal vorbei, dann kannst deinen direkt umbauen lassen und fix fertig abholen