Glaub das wurde nicht abgeschafft, es ist eher ein abrupt Sterbende Batterie und nicht eine die sich langsam aber sicher verabschiedet.

Schlüssel werden nicht erkannt
-
-
Haben die das echt abgeschafft? Der F33 meldet sich höflich und sagt einem, dass die Schlüsselbatterie schwach ist und in Bälde ausgetauscht werden möchte.
die Warnung gibt es, aber dann ist meist schon zu spät und hast notfalls keine Neue am Mann.
-
Was kein Weltuntergang ist. Das Auto lässt sich trotzdem öffnen und starten. Daher bunkere ich keine Batterie im Auto.
-
Mein Auto sagt: Schlüsselbatterie leer, aber die hat fast 3V.
Es funktioniert auch alles.
Kann ich den Fehler mit Bimmerlink löschen?
-
Ich würde die Batterie tauschen, ist naheliegender.
-
Habe ich schon, ohne Erfolg.
Eine neue hat auch nur 3,1V.
-
Hast du eine Markenbatterie verwendet? Hatte erst letztens das gleiche an einem VW. Eigenmarken Batterie vom dm, ausgepackt und funktionierte nicht. Danach mit einer Varta, Problem gelöst.
-
Hast du eine Markenbatterie verwendet? Hatte erst letztens das gleiche an einem VW. Eigenmarken Batterie vom dm, ausgepackt und funktionierte nicht. Danach mit einer Varta, Problem gelöst.
Die Erfahrung habe ich auch schon hinter mir
-
Die Erfahrung habe ich auch schon hinter mir
Dito, wer billig kauft, kauft 2 x
-
Bei ca. 2,8 V schlägt der Fehler an und du musst mit einer neuen Batterie deutlich über 3 V kommen.
Ne Varta kann das, ne günstige schafft nur 3,1 V und das ist zu wenig, dann setzt sich der Fehler nich zurück.
Man kann ihn nicht mit BimmerLink löschen. Der ist anliegend.