Ist wohl ein Missverständnis. Das Foto mit der Platine ist vom Handsender.
Wenn du es inzwischen geklärt hast, passt es ja. 👍
Ist wohl ein Missverständnis. Das Foto mit der Platine ist vom Handsender.
Wenn du es inzwischen geklärt hast, passt es ja. 👍
Rot sind jeweils die Taster und Türkis der gemeinsame Kontakt.
Also Türkis auf Pin 1 und beide Roten aut Pin 2.
Von den Pins dann auf den Garagentoröffner.
Edit: Keine Ahnung, warum jetzt beide gifs angezeigt werden. Das eine war angeblich zu groß. 🤔🤷♂️
Mein Kopf ist genauso seitdem ich das Vorhaben von Michael verfolge
Respekt auch von meinerseits sich an so etwas zu trauen
Es wurde noch einfacher.
Ich musste lediglich die Widerstände vor den Tastern entfernen, da beide bereits zu Pin 1 laufen.
Ebenso liegt der gemeinsame Kontakt bereits auf Pin 3.
Damit habe ich nun in beide Richtungen der Verdeckbedienung einen Kontakt zwischen Pin 1 und 3.
Jetzt kommt Teil 2…
Den Hörmann Sender anschließen…
Edit: Planänderung!
Die Platine des Handsenders ist mir zu filigran.
Daher bestelle ich einfach den Hörmann FUS 2 Unterputz Funksender mit AAA Batterie
Den kann ich direkt anschließen und muss mir keine Gedanken ums Löten machen.
Einzig den Stecker für den 8er Cabrio Verdeckschalter hätte ich noch gerne.
Dann kann ich die Kabel des FUS 2 auf den Stecker legen und muss nichts basteln.
Das eine sind Vias, das andere sind meistens Prüfpunkte.
Alles anzeigenIch hoffe euer Heiligabend ist etwas besinnlicher als meiner…
Wir saßen grade gemütlich beisammen als ich eine Alarmanlage hörte.
Also kurz raus und natürlich war es meiner!
Keinerlei Reaktion auf den Autoschlüssel oder den Digital Key.
Hab dann per Notschlüssel geöffnet und versucht den Schlüssel an die Lenksäule zu halten, kein Erfolg.
Die Alarmanlage ist irgendwann verstummt, aber der Rest war in einem halbtoten Zustand.
Auf den GWS blinkte Neutral, die Warnleuchte Beifahrerairbag war aktiv, ein paar der Tasten und die Heckleuchten flackerten.
Vermutung 12V Batterie.
Im Motorraum summte irgendwas aus der Richtung des Motorsteuergerätes…
Naja was soll man machen? Zweites Auto und Starthilfe.
Gesagt getan und es hat geholfen.
Keine Ahnung wer oder was die 12V Batterie leer gesaugt hat und warum die 48V Batterie nicht unterstützt hat.
Keine Ahnung wer oder was die Batterie leer gezogen hat…
Was mir seit der Stage 1 aufgefallen ist, beim Aufschließen hat man aus dem Motorraum ein Surren und Klacken zusätzlich zu dem der Scheinwerfer gehört.
Peem würde ich hier ausschließen, da hier noch nie ein Problem war und ich den erweiterten Ruhemodus habe.
Ein wenig her bei dir, aner bei mir letzte Nacht genau das gleiche. Hab abends mit MHD rumgespielt und wurde nachts um 4 von der Alarmanlage geweckt, plus einem Summen aus dem Motorraum. Auch nicht mehr genug Spannung zum Starten, und das 48V System hat nicht unterstützt. Leider mitten in dee Pampa, aber BMW Roadside Assistance war in einer Stunde da um mir für lau Starthilfe zu geben. Dank deinem Beitrag wurde ich aber nicht groß nervös.
Ein wenig her bei dir, aner bei mir letzte Nacht genau das gleiche.
Scheint ein seltener Fall zu sein…
MHD selbst wusste auch nichts darüber.