Ich bin durchaus in Gegenden wo Winterreifen ihre Berechtigung haben
Daher steht das für mich außer Frage.
Der Y Speedindex der Vredestein Wintrac Pro war ein cooles Extra, welches durch den Pro+ entfällt.
Dann halt ein Michelin Pilot Alpin 5.
Ich bin durchaus in Gegenden wo Winterreifen ihre Berechtigung haben
Daher steht das für mich außer Frage.
Der Y Speedindex der Vredestein Wintrac Pro war ein cooles Extra, welches durch den Pro+ entfällt.
Dann halt ein Michelin Pilot Alpin 5.
Dann halt ein Michelin Pilot Alpin 5.
Den habe ich auch (225/40 R19 93W XL M+S und 255/35 R19 96V XL M+S) und bin sehr zufrieden damit
Den habe ich auch (225/40 R19 93W XL M+S und 255/35 R19 96V XL M+S) und bin sehr zufrieden damit
Interessante Kombi aus V und W Speedindex.
In AT muss ein Reifen bei winterlichen Straßenverhältnissen ein eindeutiges 'Winter'-Symbol haben, um der Vorschrift zu genügen. Ganzjahresreifen sind von November bis Mitte April nur dann zulässig, wenn sie eine solche Kennzeichnung aufweisen.
Das Symbol haben die drauf.
Screenshot_20250406_113915_Chrome.jpg
Ich seh den Vorteil nicht Ganzjahresreifen statt Winterreifen zu montieren. Auf dem 330e hatte ich Ganzjahresreifen und die haben Sommer wie Winter wunderbar funktioniert.
Mein Ansatz wäre, dass die Allwetterreifen im Sommer wahrscheinlich zu sehr von der Performance von Sommerreifen abweichen, aber in unseren Bedingungen im Winter evtl besser funktionieren könnten, als reine Winterreifen?
Da müsste ich mich aber mal einlesen, was da Bremsweg, Seitenbescheunigung etc so ausmachen...
Eine reine Schneefahrbahn hatten wir hier die letzten 3 Jahre evtl 3x....
MichaelNRW die haben Y. Sollte ausreichen, oder?
die haben Y. Sollte ausreichen, oder?
Leider falsche Größe.
Bei 19“ sieht das leider nicht so gut aus, bzw. sah es die letzten Winter nicht.
Interessante Kombi aus V und W Speedindex.
So steht es auf der Rechnung. Habe gerade nachgeschaut und ist tatsächlich auch so.
Das ist mir im Herbst gar nicht aufgefallen. 🤔
Interessante Kombi aus V und W Speedindex.
Die Reifen auf der Hinterachse fahren nicht so schnell.
Den Alpin 5 gibts leider nur mit unterschiedlichen Index für unsere Dimension…
Fahre ich auch, macht normal im Alltag keine Probleme…
Ich bin durchaus in Gegenden wo Winterreifen ihre Berechtigung haben
Daher steht das für mich außer Frage.
Der Y Speedindex der Vredestein Wintrac Pro war ein cooles Extra, welches durch den Pro+ entfällt.
Dann halt ein Michelin Pilot Alpin 5.
Den Wintrac Pro+ gibt es auch als Y Reifen. Zumindest gibt es noch Bestände als Wintrac Pro (ohne +) die 255er 16 Stück (mit 100er Traglast) und 225er 20 Stück.
Zumindest gibt es noch Bestände als Wintrac Pro (ohne +) die 255er 16 Stück (mit 100er Traglast) und 225er 20 Stück.
Wo hast du die gefunden?
Shonters wurde die Bestellung vom Händler storniert.