Laserlicht wirklich aktiv?

  • Hallo,


    die Info zum Laserlicht im Link von hoechris ist sehr interessant. Hier klingt es jedoch so, als ob Laser- und normales LED-Fernlicht bei 60 Km/h gemeinsam angeschaltet und bei 55 km/h wieder abgeschaltet werden. Ich war bisher der Meinung, das der Laser bei über 60 km/h zusätzlich genutzt wird und unterhalb von 60 km/h das LED-Fernlicht allein seine Arbeit macht.
    Beim Händler war ich heute. Deren Erfahrungen mit dem Laser-Licht sind bisher aber auch noch begrenzt.

  • Hallo,


    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war nur auf Landstraßen bei Finsternis und mit bewusst wechselnden Geschwindigkeiten zwischen ca. 45km/h und 80 km/h unterwegs. (Keine Fremdfahrzeuge, Straßenlaternen, beleuchtete Ortschaften) Es gab nur die Pfähle zur Straßenbegrenzung mit Rückstrahlern, ab und zu Verkehrsschilder, einige Kurven usw. Ich konnte keine Schaltvorgänge beim Licht beobachten. Muss man einige Zeit mit mehr als 60 km/h fahren, ehe Laser zugeschaltet wird oder verhindern die Rückstrahler der Pfosten die Zuschaltung?
    Muss der Ferlichtassistent zwingend aktiv sein? (Ich hatte ihn an)
    Gibt es eine Möglichkeit der manuellen Zuschaltung? Für den 7er soll es die wohl geben.


    Gruß, Holgy

    Vielleicht sind genau diese wechselnden Geschwindigkeiten das Problem? Versuche doch mal bei Dunkelheit die 60 km/h möglichst dauerhaft zu überschreiten (natürlich nur, wenn es der Straßenverlauf zulässt ;) ).

  • Hallo,


    interessante Links! In dem Video mit dem i8 wechselt der Fahrer offenbar manuell zwischen den drei Lichtvarianten. Geht aber scheinbar nicht im G20. Am kommenden Dienstag habe ich einen Termin in der Werkstatt um die Funktionsfähigkeit zu prüfen.


    Gruß. Holgy

  • Gibt es denn kein Symbol im Cockpit-Display, welches das aktive Laserlicht anzeigt? Kenne bisher nur das Symbol mit dem "A" für den aktiven Fernlichtassistenten. Würde mir wünschen, dass ich als Fahrer zumindest anhand eines weiteren aufleuchtenden Symbols sehen kann, ob das Laserlicht aktiv dazu geschaltet ist.


    Habe meinen G20 leider noch nicht um dem nachzugehen...

  • Ich bin gestern Nacht raus um das Laser Licht endlich in der Realität zu erleben und ich bin echt begeistert von dem Laser Licht. Funktionieren tut es tatsächlich nur wenn sich überhäupt keine anderen Autos auf der Fahrbahn befinden.


    Anbei zwei Bilder die die Lichtintensität des Lasers aber nicht ansatzweise widerspiegeln.


    20190510-221413 hosted at ImgBB
    Image 20190510-221413 hosted in ImgBB
    ibb.co


    20190510-221409 hosted at ImgBB
    Image 20190510-221409 hosted in ImgBB
    ibb.co

  • Also das Laserlicht kann schon was. Perfekte Ausleuchtung der Fahrbahn, auch in Kurven.
    Was ich aktuell nicht so toll finde ist, dass die Ausblendung von anderen Verkehrsteilnehmern (Gegenverkehr oder der Wagen vor einem) nicht immer zuverlässig funktioniert.
    Mal wird zu spät ausgeblendet, mal wird wieder zu früh "Feuer" gegeben. Dies ist bestimmt nur ein Softwarethema oder der Freundliche muss mal neu justieren.
    Ich werde regelmäßig per Lichthupe darauf aufmerksam gemacht.


    Das Ausblenden anderer Verkehrsteilnehmer (unabhängig davon ob es funktioniert oder nicht) können andere Hersteller meiner Meinung nach derzeit besser.
    Bei denen wird wesentlich "feiner" ausgeblendet.
    Bei dem G20 hat man das Gefühlt, dass immer direkt ein ganzer Scheinwerfer abgeschaltet wird.