Sicherungsbelegung

  • Ich habe ja weiter oben geschrieben, daß ich zusätzliche Ölwechsel machen würde. Da würde eine Service-Anzeige ja noch gar nicht aktiv werden, da der eigentliche, vorgeschriebene Ölwechsel noch nicht an der Reihe ist.

    Und für die Zeit nach Ablauf der Gewährleistung möchte ich eine Möglichkeit haben, eine Anzeige selbstständig, ohne Werkstattbesuch, zurücksetzen zu können.

    Tja, dann musst du einen Dacia kaufen, da gibt es nur ein paar Glimmlampen und keine Serviceintervall Anzeige. 😛


    Ich verstehe nicht ganz, worauf sich das bezieht.

    Das bezog sich auf die Internetölfälschungsverkäufer.


    Ich empfinde das als Einschränkung, zeitaufwändig und nicht kostenneutral. Kurz gesagt, ich möchte mit meinem Auto einfach nur machen, was ich will.

    Kostenneutral ist deine Arbeitsleistung auch nicht. Du stellst sie dir nur selbst nicht in Rechnung. 😛

    Du kannst doch mit dem Auto machen was du willst. Kleb halt die Anzeige ab oder ignoriere sie. Sie hindert dich ja nicht am Fahren. 😂

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Laut Internet kann man den Serviceintervall Ticker zurücksetzen.. ob das so funktioniert keine Ahnung..


    Wenn wer ausliest, sieht er aber das es zurückgesetzt wurde, ohne das ein Service gemacht wurde..

    Ja, die Anleitung findet man auch bei YT. Mir geht es vor allem um die Zeit nach Ablauf der Gewährleistung, da sollte es nicht mehr so eine Rolle spielen, ob man das detektieren kann. Aber danke für den Hinweis.:):thumbup:

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Tja, dann musst du einen Dacia kaufen, da gibt es nur ein paar Glimmlampen und keine Serviceintervall Anzeige. 😛

    Oder einen E30/E36 da ist auch noch nix mit groß OBD oder Elektronik :thumbsup:

  • Tja, dann musst du einen Dacia kaufen, da gibt es nur ein paar Glimmlampen und keine Serviceintervall Anzeige. 😛

    Bei den neueren gibt es das bestimmt auch schon. Oder empfiehlst Du mir etwa ein Modell von 1990?;)

    Das bezog sich auf die Internetölfälschungsverkäufer.

    Ach so, dann habe ich das mißverstanden.

    Kostenneutral ist deine Arbeitsleistung auch nicht. Du stellst sie dir nur selbst nicht in Rechnung. 😛

    Du kannst doch mit dem Auto machen was du willst. Kleb halt die Anzeige ab oder ignoriere sie. Sie hindert dich ja nicht am Fahren. 😂

    Kostenneutral war das falsche Wort. Ich wollte sagen, daß ich für das Zurücksetzen nicht auch noch zahlen möchte.

    Abkleben würde zwar gehen, wäre aber ästhetisch unter dem Niveau, was ich aktzeptieren würde.8o Und wenn die Leuchte unter dem Klebeband weiter leuchtet, sieht BMW das ja auch. Da kann ich auch gleich ein Reset machen.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Oder einen E30/E36 da ist auch noch nix mit groß OBD oder Elektronik :thumbsup:

    Ich sag´s ja, ein schöner Youngtimer ist auch etwas nettes. Oder einen E9.:)

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • das waren noch Zeiten:thumbsup:

    Wobei ich diese zappelnde Verbrauchsanzeige gruselig fand. Meine Mutter hatte einen E30 (Facelift) 320i. Ein furchtbarer Spritschlucker. Und diese nervöse Verbrauchsanzeige hat mich wahnsinnig gemacht. 😱

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27