Für geschäftliche Nutzung gibt es bestimmt größere Mittelklasse Kombis
und der Corsa hat/te ja auch ne große Klappe(Heck) und Höhe.
Ja da ging auch schon was rein
Für geschäftliche Nutzung gibt es bestimmt größere Mittelklasse Kombis
und der Corsa hat/te ja auch ne große Klappe(Heck) und Höhe.
Ja da ging auch schon was rein
Meine Räder habe ich im winzigen Corsa b transportiert weil die in den G21 nicht reingepasst haben.
Wenn Du mit Rädern , Reifen auf Felgen meinst kann ich es nicht nachvollziehen. Ich bekomme meinen 19 Zoll Reifensatz mit hinlegen ohne Schwierigkeiten in den Kofferraum.
Oder fährst Du Traktorreifen ?
Wenn Du mit Rädern , Reifen auf Felgen meinst kann ich es nicht nachvollziehen.
Ich bekomme meinen 19 Zoll Reifensatz mit hinlegen ohne Schwierigkeiten in den Kofferraum.
Oder fährst Du Traktorreifen ?
Ich muss den Rücksitz mit benutzen.
Entweder haben meine Räder einen schlechten BMI oder ich bin zu doof um die einzuladen
Falls du Wert darauf legst dass der Nachwuchs (in deinem Fall x2 wenn ich das richtig sehe) entgegen der Fahrtrichtung sitzt, dann kannst du den G21 schonmal streichen, ausser du und deine Lady seid 1,60 gross.
Als Raumwunder würde ich die G2x auch nicht bezeichnen. Meine Räder habe ich im winzigen Corsa b transportiert weil die in den G21 nicht reingepasst haben.
Hab die 19er sogar im G20 (320d) transportieren können. Natürlich mit umgeklappten Rücksitzen. Ich gehe mal davon aus, dass du im Corsa die Rücksitze auch umgeklappt hast? Im G21 wolltest du es ohne Umklappen transportieren?
Edit: Im 330e hab ich es noch nicht getestet, würde aber davon ausgehen, dass die Räder selbst mit umgeklappten Sitzen nicht reinpassen 🙈
Der Corsa ist winzig und 23 Jahre alt. Kein Vergleich zu den heutigen Kleinwagen.
Ich schreibe nicht das der Corsa besser ist, sondern für die Abmessungen ein Raumwunder. Ich hätte nicht erwartet das die Räder da reinpassen mit steiler gestellter Sitzbank. Diese Neigungsverstellung hat der G21 auch nicht
Entgegen dem schlechten Ruf fährt die Kiste seit 1999 absolut Problemlos. Mein E90 LCI macht auch sehr wenig Probleme. Der G21 hat in 2 Jahren öfter die Werkstatt gesehen als die anderen Autos zusammen in 10 Jahren.
Das Auto ist deshalb nicht schlecht. Und Vergleichen kann man einen 20 Jahre alten Kleinwagen mit einem modernen Auto eh nicht. Da sind Welten dazwischen.
Man muss aber auch relativieren, dass ein Corsa bei 230 etwas lauter wäre als ein neues Auto. Neben der Karosserieform, was sich natürlich bei modernen Autos meist negativ im Platzangebot bemerkbar macht, nimmt ja auch die Dämmung viel Platz in Anspruch.
Zum Thema Werkstattbesuche:
Mit dem 320d vorher war ich auch nicht viel öfter in der Werkstatt als mit anderen Fahrzeugen vorher.
Mit dem 330e war ich jetzt innerhalb eines knappen Jahres einmal zum Räderwechsel. Ölwechsel steht frühstens Ende des Jahres an. Kann mich da also nicht beklagen.
Man muss aber auch relativieren, dass ein Corsa bei 230 etwas lauter wäre
Hahaha, da käme ich ins Guinness Buch mit der 65PS Automatik Wanderdüne
Man muss aber auch relativieren, dass ein Corsa bei 230 etwas lauter wäre als ein neues Auto.
Im freien Fall nicht unbedingt. Zumindest nicht motorenseitig.😂
Bei den Windgeräuschen möglicherweise schon, weil der CW-Wert eines 20 Jahre alten Corsa in etwa dem von Schloss Neuschwanstein entspricht. 😛
Im freien Fall nicht unbedingt. Zumindest nicht motorenseitig.😂
Bei den Windgeräuschen möglicherweise schon, weil der CW-Wert eines 20 Jahre alten Corsa in etwa dem von Schloss Neuschwanstein entspricht. 😛
War natürlich überspitzt 😁
Ist halt schwierig einen 23 Jahre alten Kleinwagen mit einer heutigen Mittelklasse zu vergleichen. Wo keine Innenverkleidung, da mehr Platz 🤪