Batterie stark entladen

  • Falls es jemand interessiert, ich habe ja eine neue Batterie von BMW bekommen, da nach 3 Jahren die Sebang defekt war.

    Seither ist es so, dass diese sich nicht mehr von alleine unter 12,5V entlädt (z.B. wenn das Auto mal 1-2 Wochen steht) ... das Auto scheint ab ca 12,5V Funktionen abzuschalten im Ruhezustand um keinen Strom mehr zu verbrauchen.


    Die vorherige Sebang ist gut und gerne mal auf 12,2V gefallen ... heißt für mich, wenn die Batterie (ohne externe Fremdverbraucher) nach 1-2 Wochen (oder früher) deutlich unter 12,5V fällt, dann entlädt dieses sich ggf. von selbst ... und wäre somit defekt oder ist am kaputt gehen.


    So meine Theorie inzwischen.


    VG

    Christoph

  • Seither ist es so, dass diese sich nicht mehr von alleine unter 12,5V entlädt (z.B. wenn das Auto mal 1-2 Wochen steht) ...

    Das ist bei meiner fast 3 Jahre alten Sebang ebenso. Zumindest habe ich den Eindruck, ohne es beweisen zu können, weil ich ab etwa 12,5 V immer nachlade.

    Aber ich habe ebenso das Gefühl, daß sie längere Zeit bei diesem Wert steht.


    Muss das mal beobachten. :/

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Aktueller Standard ist gut.

    Es gibt mehrere. Varta, Sebang, Exide und Banner um nur ein paar mögliche zu nennen.

    Plus die Varianten aus Mexiko, China und USA.

    BMW Herstellernummer auf meiner Tauschbatterie (92Ah) ist die 61216806755.


    Wird in den Shops als „Original BMW“ betitelt.


    VG

    Christoph

  • Mein Tipp „vrla“ und made in Germany würde ich auf Varta tippen 🤷‍♂️

    IMG_3993.jpeg

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date:

  • Welche Marke ausser BMW wäre denn empfehlenswert, wenn man dem Hersteller nicht noch weiter Geld in den Rachen werfen will?

    M340i xDrive Touring

    MHD Equipment inkl. Bench Unlock Tool verfügbar