Batterie stark entladen

  • Gab es eine neue Batterie dazu oder war die noch nicht geschädigt?

    Nein gab erst mal keine neue. beschädigt sei sie wohl nicht. Sie wurde geladen und in den sieben Tagen Stand-/Reparaturzeit in der Werkstatt überwacht ohne weitere Auffälligkeiten. Ich soll und werde es weiter beobachten.

  • Wenn die Spannung während des Startvorgangs nicht unter einen bestimmten Wert fällt, sollte sie in Ordnung sein. Und wenn sie nicht über einen längeren Zeitraum tiefentladen war, sollte es auch passen. Etwas Sulfatierung könnte eingetreten sein, aber vielleicht macht sich das erst in Jahren bemerkbar.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Mit einem Batteriemonitor für 30,- € in Verbindung mit einer App. kannst Du u.a. kontrollieren, wie weit die Spannung während des Startvorgangs abfällt, was als ein Hinweis auf den Zustand der Batterie gewertet werden kann. Ganz bequem vom Fahrersitz aus das Telefon mit der geöffneten App in die Schale legen, den Rest macht das Programm.

    Screenshot_20220119-131042_Battery Monitor.jpg


    Ich weiß nicht, wie genau der Wert ist, aber bei der Messung der Ruhespannung hat der Batteriemonitor nur eine Abweichung von 0,03 V zum Multimeter.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Direkt an der Batterie (abklemmen nicht nötig). Eine externe Sicherung ist nicht zu sehen, aber es ist ja nur ein Voltmeter. Man könnte natürlich eine dazwischen setzen, wenn man wollte.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Bei mir klemmt es hinten an der Batterie, wobei das Kabel zum Pluspol an der Batterieklemme befestigt werden konnte, das Kabel zum Minuspol (Dort konnte ich den Kabelschuh nicht unterklemmen ohne das Kabel vom Pol zu entfernen) habe ich an der Karosserie befestigt.

    Das CTEK Gerät hat eine Sicherung im Kabel integriert.


    Beim anklemmen sollte man möglichst die Stromversorgung des Autos nicht unterbrechen, wer weiss was sonst dannach alles nicht funktionieren würde oder erst wieder initialisiert werden muss.

  • Die Anschlussgewinde sind bei mir lang genug, um die Kabelschuhe direkt darauf mit zwei M10 Muttern zu befestigen. Ich musste die Klemmung nicht anrühren.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Mein Auto war letzte Woche dann 1 Tag beim Freundlichen und wurde "getestet".

    Allerdings ohne Ergebnis.


    Man hat dann einen Kulanzantrag in München gestellt der positiv beschieden wurde

    und kommende Woche werde ich einen Termin zum Austausch der Batterie machen.


    Das Testgerät werde ich mir aber wohl auch zulegen...