M340i: Stillgelegte Auspuffklappe sorgt für verstopften OPF?

  • Ich kann nur sagen, dass bei mir ab einem gewissen OTA update keine MKL mehr aufleuchtet bei "defekter" Klappensicherung. Demnach kein Grund zur Sorge für mich ;)

    die MKL geht tatsächlich nicht an wegen einer "defekten" Sicherung an der Klappensteuerung. Aber die MKL geht an, wenn der OPF nicht mehr regeneriert und "voll" läuft. Dann brauchst du einen neuen :) . So gern ich die Klappe offen lassen würde, aber ein neuer OPF ist es mir nicht wert, nach dem ich genau deswegen schon einen bekommen habe :)

  • Garantie gibts bei BMW Neuwagen nicht, nur Gewährleistung. Bei dieser wird auf die Beweislastumkehr verzichtet und freiwillig auf 36 Monate verlängert.


    Bei BMW Gebrauchtwagen wird gerne Europlus Garantie mitverkauft.


    Falls er den OPF ersetzt bekommen hat, dann eher freiwillig von BMW, denn technisch hat er den Defekt selbst zu verantworten.

  • In der Fehlermeldung heißt es „Der Fehler wird erkannt, wenn ein zu geringer Druckabfall über den Ottopartikelfilter gemessen wird“.

    Wenn der Abgasdruck die Ursache wäre, müsste es ja eher heißen „ zuviel Druckabfall“ bei offener Klappe.


    Ferner steht, dass die Diagnose nur zwischen 10s und 300s ab Motorstart aktiv sei, also während der Warmfahrphase/Kurzstrecken. Im normalen Betrieb dürfte das also nicht von Bedeutung sein.


    Ich denke eher, dass die Meldung hier mit möglicher Überschreitung der Emissionsgrenzwerte zu tun hat in Verbindung mit Modifikationen der Abgasanlage.



    Ich werde die Klappe zunächst mal offen lassen und schauen was passiert bei ca. 30t km. Werde dann an dieser Stelle berichten.