Ich habe schon zwei Analysen mit dem Ravenol RUP und beide sind super.
Der hohe Wert an Silizium stammt vom Neoprotec GTem, welches ich mittlerweile nicht mehr fahre.
Ich habe schon zwei Analysen mit dem Ravenol RUP und beide sind super.
Der hohe Wert an Silizium stammt vom Neoprotec GTem, welches ich mittlerweile nicht mehr fahre.
Alles anzeigenRavenol ist spitze, das nutzen wir in allen unseren BMW Modellen seit meinem Uhrgroßvater.
RUP performed super im Benziner, dazu gibt es im Netz viele Ölanalysen. Das Öl ist super.
RUP läuft nicht so gut im Diesel, dafür performd das VMO super im 2.0 Diesel.
Wenn du das Geld hast, würde ich definitv zum RUP greifen im M340i. Super tolles Auto !
Das VMO sollte aber auch für den Benziner ordentlich sein oder?.
Fahre im 330i auch das VMO. Habe aber keinen Vergleich zwischen meinem und RUP mittels Ölanalyse.
Ich würde sagen, ich habe ein relativ normales Fahrprofil ohne Kurzstrecken und fordere das Auto nicht übermäßig. Ölwechsel alle 10.000 km.
Das VMO sollte aber auch für den Benziner ordentlich sein oder?.
Ja definitiv. Mit allen Ravenol Ölen machst du absolut nichts falsch. In unserem F10 3.0 D fahren wir das Ravenol 0W-30.... Auto hat 300.000km drauf...erste Kette....erster Turbo.
Könnt für für den 330i das RUP 5w-40 empfehlen? Fahre generell recht viel und auch gerne mal sportlich wenn das Auto warm ist, ca 1500km im Monat, aber auch einiges an Kurzstrecke (10km einfach zur Arbeit). Aktuell fahre ich das 0w-30 von Händler selber. Gewechselt wird das Öl alle 10tkm von Haus aus, länger ist es nicht drin
Ja definitiv. Mit allen Ravenol Ölen machst du absolut nichts falsch. In unserem F10 3.0 D fahren wir das Ravenol 0W-30.... Auto hat 300.000km drauf...erste Kette....erster Turbo.
Es wird bei den Motorenbauern wegen Problemen mit dem Öldruck im Leerlauf von 0 W - XX abgeraten beim N57.
Könnt für für den 330i das RUP 5w-40 empfehlen? Fahre generell recht viel und auch gerne mal sportlich wenn das Auto warm ist, ca 1500km im Monat, aber auch einiges an Kurzstrecke (10km einfach zur Arbeit). Aktuell fahre ich das 0w-30 von Händler selber. Gewechselt wird das Öl alle 10tkm von Haus aus, länger ist es nicht drin
Klar
Es wird bei den Motorenbauern wegen Problemen mit dem Öldruck im Leerlauf von 0 W - XX abgeraten beim N57.
Echt? Bis jetzt habe ich in den nur 0w-30 eingefüllt , motor läuft wie bei der Abholung 2011...
eventuell pack ich bei dem mal 5/40 Ravenol NDT Truck Diesel drauf. Das soll anscheinend super super im n57 laufen. Gibt mehrere Tests dazu die es belegen.
Das einzige was mich bis jetzt aufgehalten hat ist, meine Bauchschmerzen beim einfüllen, ohne BMW Ölfreigabe.
Das einzige was mich bis jetzt aufgehalten hat ist, meine Bauchschmerzen beim einfüllen, ohne BMW Ölfreigabe.
Dann nimm doch auch das VMO 5W-40er für den 5er?
Das hat doch die Freigabe 😉
Dann nimm doch auch das VMO 5W-40er für den 5er?
Das hat doch die Freigabe 😉
Das geht auch Hab den Ölwechsel erst vor 4 Wochen durchgeführt, mal schauen zum Ende des Jahres. Entweder NDT oder VMO.