Eibach Pro-Kit beim G21

  • Standard und Eibach ist fahrbar, irgendwann wünscht man sich allerdings mehr comfort zurück. Bin 110tkm so gefahren und lasse den jetzigen wahrscheinlich vom FW her Serie, auch wenn die leider viel zu hoch stehen..

    KW zahlt sich nicht aus, würde ich nur machen wenn ich Geld verbrennen kann oder ein Fahrzeug 7-10 Jahre halten möchte

  • KW zahlt sich nicht aus, würde ich nur machen wenn ich Geld verbrennen kann oder ein Fahrzeug 7-10 Jahre halten möchte

    Jeder wie er meint, wenn es nicht gerade Leasing ist, denn die Kohle solltest du wieder beim Verkauf rausholen.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • der Verbau des KW V3L war die beste Entscheidung zwecks hoppeln weg zu bekommen

    du musst wissen was du möchtest

    Komfort oder Optik, nicht dass das KW V3L nicht ausschaut, aber egeht halt nicht so tief wie ein Prokit/H&R,...

    Optik oder Tiefe sind mir unwichtig. Es geht mir nur darum, dass es nicht zu hart wird.


    Was hattest du denn ursprünglich für ein Fahrwerk?

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Habe angefangen, mich etwas einzulesen. Da gab es noch das Mitglied Comforter, der ein anderes Fahrwerk benutzt.


    " ST XA Suspension mit einstellbarer Zugstufe


    Das Fahrwerk allerdings ist ein Gamechanger , ich hatte das Prokit verbaut und das war soweit ok aber noch zu bumpy.


    Das ST XA kann einfach alles besser , es ist Steifer , Einlenkverhalten viel besser , vermittelt bei hohem Tempo mehr Sicherheit , perfekter Geradeauslauf und last but not least es ist SUPER komfortabel."


    Hört sich auch gut an.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Ist aber mit einer Tieferlegung verbunden.

    Glaube min 40mm abzgl. 10mm wenn M Fahrwerk.

    Müsste man einen Nutzer fragen, der es verbaut hat, ob es auch höher geht.


    Das XA hatte ich ~140k km im E87 und der neue Besitzer ist auch absolut zufrieden damit.


    Habe aktuell das ProKit drin.

    Überlege aber, wenn das XA mal wieder im Angebot ist, zu wechseln.

    Das konnte einfach alles besser, als das Serienfahrwerk, oder jetzt mit ProKit.

  • Das ST XA kann einfach alles besser , es ist Steifer , Einlenkverhalten viel besser , vermittelt bei hohem Tempo mehr Sicherheit , perfekter Geradeauslauf und last but not least es ist SUPER komfortabel."

    Ich habe es auch drin und kann diese Aussage vollumfänglich bestätigen. Sogar mit 20-Zöllern fährt es sich fantastisch.

    BMW G21 ///M340d xDrive Touring MildHybrid [02/2021] mit Edelweiss LT°5

    Audi S5 Sportback MildHybrid Quattro mit Wheelforce CF3

  • Nach oben noch ausreichend Gewinde übrig?

    Wahrscheinlich nicht, aber über mehr Höhe habe ich noch gar nicht nachgedacht, weil es so für mich perfekt ist.

    Da sollte man sich vorher Gedanken machen, wie tief man gehen will und dann das passende FW nehmen.

    BMW G21 ///M340d xDrive Touring MildHybrid [02/2021] mit Edelweiss LT°5

    Audi S5 Sportback MildHybrid Quattro mit Wheelforce CF3