Hast du was codiert und ist es immer noch da ?! Weil bei SW Update würde es ja verschwinden

Eibach Pro-Kit beim G21
-
-
Nein, das Fahrzeug ist bis auf die Federn völlig original...
Das witzige war auch, dass das die erste Anmerkung vom Händler bei der Annahme des Fahrzeuges war.
Sie so: "Ist das Fahrzeug original... Ah nein, es ist tiefer gelegt, und das haben sie bei uns machen lassen..."
Ich dann: "ja, und dazu hätte ich noch einige Fragen...
"
-
Sie so: "Ist das Fahrzeug original... Ah nein, es ist tiefer gelegt, und das haben sie bei uns machen lassen..."
Klassiker, schon mit dem Kunden reden während man noch in den Stammdaten liest was überhaupt Sache ist
-
Ich hab mir da auch gedacht, was geht denn jetzt ab.
Is ja schön und gut, das was am Fahrzeug geändert wurde, aber der Auftrag war ja eigentlich nur die Räder zu wechseln...
Sie hat das mit dem "nicht mehr original" auch sehr betont... Bis sie merkte, dass sie das selbst eingebaut hatten.
Das bestärkt mich aber darin, dass ich mich entschieden habe, es beim Händler machen zu lassen. Wäre ich mit den selben "Problemen/Fragen" bei Ihnen aufgetaucht und es hätte eine freie Werkstatt eingebaut, hätten sie mir das Resetten (oder was sie sonst so gemacht haben) sicher in Rechnung gestellt.
-
Upps war im falschen Thema 😀
-
Ich hab jetzt mal das ganze Zeug aus dem Kofferraum ausgeräumt.
2. Ladekabel, Transportnetz ect...
In Summe vielleicht 15-20 kg.
Das hat ja glatt 5mm mehr Höhe hinten gebracht. Adieu Hängearsch 🤣
-
Moin zusammen, wie sind eure Erfahrungen mit den Eibach Federn mit Wohnwagen oder Anhänger? Ich habe mir Felgen in 8x18 bestellt und dann sollte die Höhe noch ein bisschen angepasst werden. Klappt das mit den Federn oder sinkt er dann zu tief ein? Mein G21 hat kein adaptives oder M Fahrwerk verbaut
Grüße ✌🏻
-
Moinsen,
Federn sind mittlerweile auch verbaut und Achsvermessung wurde gestern durchgeführt, es war so gut wie alles verstellt und musste an der VA + HA eingestellt werden.
Anbei noch ein Bild zu den Anschlagpuffern, einmal der Vergleich Original und den Sachs, den Staubschutz von Sachs habe ich aber nicht verbaut, der hatte nicht sonderlich gut am Domlager gepasst.
-
, den Staubschutz von Sachs habe ich aber nicht verbaut, der hatte nicht sonderlich gut
Das ist oft der Fall. Da lag kein Ring bei?
Dafür sind die Verhüterli von Sachs länger und schützen die Dämpfer besser.
Zum Verbau von Federn mit gealterterten Stoßdämpfern bin ich mal besser still.